Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Codes ergaunert

Angeblich kam der Anruf vom Kundenservice, und die Frau am anderen Ende der Leitung schien sich gut auszukennen - diesen Eindruck vermittelte eine Betrügerin am Montag, 04.07.2022, in Bocholt gegenüber der Mitarbeiterin eines Geschäfts. Angeblich ging es darum, die Abrechnungsweise für Prepaidkarten zu prüfen. Schließlich gab die Frau mehrere Gutscheincodes an den vermeintlichen "Support" durch - in dem Glauben, dass dieser die Daten benötige. Erst tags darauf stellte sich heraus, dass es sich um einen Betrug gehandelt hatte. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser Masche.

Ein Büro für die Familie

Für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat die Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt (EWIBO) jetzt ein Zeichen gesetzt: Am Sitz der städtischen Tochtergesellschaft im Europa-Haus an der Adenauerallee wurde ein Familienbüro eröffnet.
In dem kindgerecht eingerichteten Zimmer können Kinder sich mit allerlei Spielsachen die Zeit vertreiben oder, je nach Alter, Schulaufgaben erledigen, während Eltern am Schreibtisch im Familienbüro oder nebenan ihrer Arbeit nachgehen.

Kunden der Stadtsparkasse gewinnen 5.000€ bei der Sparlotterie der Sparkassen

Heiner Schröer, Privatkundenberater der Stadtsparkasse Bocholt konnte vor Kurzem seinen
Kunden Wilma und Ludwig Funke eine große Freude machen: Er durfte den Eheleuten an der
Filiale Dinxperloer Straße einen Scheck in Höhe von 5.000€ überreichen.
Seit über 10 Jahren besitzen Wilma und Ludwig Funke jeweils ein Los der Sparlotterie, mit
dem sie nun richtig Glück hatten. Mit dem Geld wollen sie sich den Traum einer Reise nach
Teneriffa erfüllen. Herzlichen Glückwunsch!

Beim Einbiegen Motorroller touchiert

Leichte Verletzungen hat die Fahrerin eines Motorrollers am Donnerstag, 07.07.2022, bei einem Zusammenstoß mit einem Auto erlitten. Eine 51-Jährige wollte gegen 11.05 Uhr vom Parkplatz eines Geschäfts nach rechts in die Blücherstraße einbiegen. Dort war eine 63-Jährige in diesem Moment aus Richtung Münsterstraße kommend unterwegs. Die Autofahrerin aus Bocholt touchierte die ebenfalls in Bocholt lebende Rollerfahrerin, die daraufhin auf die Fahrbahn stürzte. Sie kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Telefonbetrüger erfolgreich

Ob telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht - in Bocholt hatten Betrüger gleich in zwei Fällen Erfolg. Eine 84-jährige Bocholterin fiel am Dienstag, 05.07.2022, der WhatsApp-Masche zum Opfer. Mit einer ihr unbekannten Nummer wurde sie über die App angeschrieben, wobei der Täter behauptete, ihr Sohn zu sein. Sein Handy sei kaputt und er bräuchte Geld für die Reparatur. Sie schrieben eine Weile miteinander und letztlich überwies die Bocholterin eine vierstellige Summe. Erst als sie später ihren echten Sohn anrief und nach seinem Handy fragte, fiel der Betrug auf.

Diebstahl aus Wohnräumen

Eine Geldbörse und einen Schlüsselbund haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag, 07.07.2022, in Bocholt aus einem Wohnhaus gestohlen. Wie die Täter in das Gebäude am Spinnereiweg gelangt sind, ist nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Pedelecfahrer leicht verletzt

Eine Radfahrerin und ein Pedelecfahrer sind in Bocholt auf einem Radweg zusammengestoßen. Ein 82-Jähriger erlitt dabei leichte Verletzungen. Der Bocholter hatte mit seinem Elektrofahrrad am Mittwoch, 06.07.2022, den Radweg an der Dingdener Straße gegen 21.30 Uhr stadtauswärts befahren. Zeitgleich bogen die 18-Jährige aus Rhede und ein 23-jähriger Bocholter mit ihren Rädern vom Lotzeweg nach links auf den für sie links liegenden Radweg ein. Der Pedelecfahrer wich dem Radfahrer aus, kollidierte mit der 18-Jährigen und prallte in der Folge gegen einen Stromkasten und einen Zaun.

Taschendieb entwendet Geldbörse

Beim Einkaufen ist eine Frau in Bocholt am Mittwoch, 06.07.2022, einem Taschendiebstahl zum Opfer gefallen: Als sie an der Kasse bezahlen wollte, befand sich ihr Portemonnaie nicht mehr in der Handtasche. Das Geschehen spielte sich gegen 11.40 Uhr in einem Geschäft im Einkaufszentrum Shopping-Arkaden am Berliner Platz ab. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.