Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Einbruch in Geräteraum scheitert

In das Materiallager eines Vereins eindringen wollten Unbekannte in Bocholt. Das Geschehen spielte sich ab zwischen Sonntag, 14.08.2022, 18.00 Uhr, und Montag, 15.08.2022, 17.00 Uhr, an der Werther Straße. Es gelang den Tätern aber nicht, in die Räumlichkeit einzudringen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Bei Tat gestört

Geflüchtet sind zwei Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch, 17.08.2022, in Bocholt: Bewohner eines Hauses an der Wichernstraße hatten die Männer gegen 00.55 Uhr überrascht, als diese sich gerade am Garagentor zu schaffen machten. Die Tatverdächtigen waren beide circa 1,85 Meter groß und von stämmiger Statur. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Werkzeug und Pedelec-Steuerung gestohlen

Ein Unbekannter hat aus einer Garage und aus einem Keller an der Schwartzstraße in Bocholt mehrere Gegenstände gestohlen. Bei dem Einbruch in einen der Räume im Untergeschoss des Wohnhauses erbeutete der Täter einen Akkuschrauber der Marke Makita, einen Exzenterschleifer und einen Deltaschleifer der Marke Bosch, einen Bandschleifer sowie eine Kiste mit mehreren Weinflaschen. Aus der Garage fehlt der Fahrradcomputer eines Pedelecs. Die Polizei schließt nicht aus, dass der gleiche Täter beide Taten begangen hat.

Pkw unzulässig getunt Sicherstellung

Weil sich die Betriebsgeräusche seines Pkws erheblich vom übrigen Verkehrsgeschehen abhoben, kontrollierten Polizeibeamte einen 20-jährigen Isselburger und dessen getunten Pkw am Montag, 15.08.22, gegen 23.30 Uhr auf der Münsterstraße genau. Die zahlreichen Änderungen (z.B. Luftfilteranlage, Fahrwerk; Abgasanlage) waren nicht ordnungsgemäß abgenommen und führten neben zu hohen Emissionen auch zu einer möglichen Gefährdung, da sich an den Reifen bereits Schleifspuren befanden.

Stadtsparkasse Bocholt unterstützt den Verein „Bohne - natürlich unverpackt“ bei der Anschaffung eines Lastenrades

Einige Schülerinnen und Schüler des St. Josef Gymnasium („KAPU“) haben vor
längerer Zeit eine Initiative gestartet, um das Bewusstsein und den Umgang mit
Plastikverpackungen zu überdenken. Erschreckende Bilder von plastikfressenden
Meeresbewohnern und verschmutzten Stränden gehen um die Welt. Wir wollen einen
Beitrag dazu leisten, auf unnötige Plastikverpackungen zu verzichten und über
Alternativen nachzudenken.
Aus der Schülerinitiative ist mit Unterstützung der Schulgemeinde der

Alkoholisiert von Straße abgekommen

Gegen einen Baum geprallt ist in der Nacht zum Sonntag, 14.08.2022, eine Autofahrerin in Bocholt. Die 54-Jährige war von der Blücherstraße abgekommen. Sie erlitt leichte Verletzungen. Ein Atemalkoholtest deutete auf einen Blutalkoholwert von circa 1,3 Promille hin. Im Krankenhaus entnahm ein Arzt der Bocholterin eine Blutprobe, um den Grad der Alkoholisierung exakt zu bestimmen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein, stellten den Führerschein sicher und untersagten die Weiterfahrt.