Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Dreijähriger leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat ein drei Jahre altes Kind in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Dazu kam es am Sontag, 10.07.2022, gegen 17.00 Uhr auf der Weidenstraße: Der Junge war unvermittelt zwischen zwei parkenden Autos auf die Fahrbahn gelaufen, wo er mit einer 33 Jahre alten Pedelecfahrerin aus Bocholt zusammenstieß. Ein Rettungswagen brachte das Kind ins Krankenhaus.

Tür hält stand

Aufhebeln wollten Unbekannte in Bocholt die Tür einer Bäckerei. Es gelang den Tätern aber nicht, in die Räume am Fliederweg hineinzukommen. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 09.07.2022, 17.00 Uhr, und Montag, 11.07.2022, 04.00 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Parkendes Auto angefahren

Unfallflucht begangen hat ein Unbekannter in Bocholt - zurück blieb ein beschädigter schwarzer BMW. Das Fahrzeug hatte zwischen Donnerstag, 07.07.2022, 20.30 Uhr, und Freitag, 08.07.2022, 17.50 Uhr, an der Straße Am Schievegraben gestanden. Der Verursacher fuhr weg, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. An der Unfallstelle fand sich ein fremdes Fahrzeugteil, das von einem Auto der Marke Mercedes Benz stammt. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Pedelecfahrer schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat der Fahrer eines Dreirad-Pedelecs in der Nacht zum Samstag, 09.07.2022, in Bocholt erlitten. Ein 41-jähriger Bocholter war gegen 03.55 Uhr auf der Werther Straße stadteinwärts mit seinem Wagen unterwegs. An der Einmündung der Lowicker Straße wollte der Pedelecfahrer die vorfahrtberechtigte Werther Straße queren, als es zu dem Unfall kam. Der Autofahrer versuchte noch auszuweichen und prallte gegen eine Gartenmauer. Der schwerverletzte 48-Jährige aus Bocholt kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus.

Unter Alkohol mit E-Roller gefahren

Alkoholisiert war eine Frau in der Nacht zum Samstag, 09.07.2022, mit einem Elektroroller in Bocholt unterwegs. Ein Atemalkoholtest deutete auf einen Blutalkoholwert von circa 0,9 Promille hin. Zudem ergaben sich Hinweise darauf, dass für das Fahrzeug keine Versicherung abgeschlossen war. Die Beamten leiteten die entsprechenden Verfahren gegen die 19-Jährige sowie gegen den Halter des Fahrzeugs ein und untersagten die Weiterfahrt. Zudem fertigten sie eine Meldung an das Straßenverkehrsamt.

Beim Wechseln Banknoten entwendet

Mit einem Wechseltrick haben zwei Jugendliche Geld erbeutet. Zu der Tat kam es am Freitag, 08.07.2022, gegen 13.20 Uhr in Bocholt auf der Rheder Straße: Die Unbekannten hatten dort eine Seniorin angesprochen und sie gebeten, Kleingeld zu wechseln. Beim Tauschen gelang es den Täterinnen, Geldscheine aus dem Portemonnaie der Frau unbemerkt an sich zu bringen.

Geldbörse beim Einkauf entwendet

Ein Dieb hat in Bocholt die Kundin eines Geschäftes bestohlen. Die Frau hatte sich am Samstag, 09.07.2022, in einem Laden in den Shopping-Arkaden am Berliner Platz aufgehalten. Dort entwendete ein Unbekannter zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr die Geldbörse der Frau - das Portemonnaie war in der Handtasche verstaut, die im Korb unter ihrem Kinderwagen lag. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Hintergrundinformation zum Thema:

Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen 06. Juli 2022

WH-22-92-WEI

Sieben Instituts-Professoren des Westfälischen Energieinstituts (WEI) legen heute nach intensiver Forschungsarbeit ein Positionspapier zur Energie- und Klimawende vor. Unter dem Titel „Energie- und Klimawende zwischen Anspruch, Wunschdenken und Wirklichkeit“ kommen Heinz-J. Bontrup, Michael Brodmann, Christian Fieberg, Markus Löffler, Ralf-M. Marquardt, Andreas Schneider und Andreas Wichtmann zu den folgenden Befunden:

 

30 Jahre – 30 Alumni

Jubiläumskampagne_NewsPM

Am 01. August 2022 feiert die Westfälische Hochschule ihr 30-jähriges Jubiläum. Anlass genug, um – statt einer Jubiläumsfeier oder einem Blick in die Vergangenheit – die Personen in den Mittelpunkt zu stellen, die in den letzten 30 Jahren Großes geschafft haben – die Alumni.

 

Bürgermeister gratuliert Elisabeth Harhuis zum 100. Geburtstag

Elisabeth Harhuis 100 Jahre (Copyright: Stadt Bocholt)

Bocholt (PID). Persönliche Glückwünsche von Bürgermeister Thomas Kerkhoff nahm jetzt die Bocholter Bürgerin Elisabeth Harhuis entgegen. Sie feierte am Sonntag ihren 100. Geburtstag.
"Zu diesem stolzen Alter darf ich Ihnen sehr herzlich gratulieren im Namen der Stadt Bocholt, aber auch im Namen vom Ministerpräsidenten des Landes Norhein-Westfalen, Herrn Wüst, und im Namen des Landrats Dr. Zwicker - für die mache ich heute den Postboten´", so Kerkhoff. Auch ein Gratulationsschreiben des Bundespräsidenten aus Berlin sei gekommen, berichteten Familienanghörige.