Whatsapp-Masche erneut erfolgreich
Eine Bocholterin hat in der vergangenen Woche unwissentlich Geld an Betrüger überwiesen. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp bei der Frau gemeldet und vorgeben, ihr Kind zu sein. Die Kriminellen gingen schrittweise vor, wie bei dieser Masche üblich: Zunächst chatteten sie mit der Geschädigten in normaler Form, um sie von der Echtheit der Nachrichten zu überzeugen. Im weiteren Verlauf bat der vermeintliche Sohn darum, für ihn das dringende Begleichen einer Rechnung zu übernehmen - ihm selbst sei das mit einem neuen Handy noch nicht möglich.