Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

WhatsApp-Masche Betrüger weiter erfolgreich

Betrogen haben Unbekannte in Bocholt eine Frau mit der WhatsApp-Masche. Die Täter erbeuteten mehrere tausend Euro. Über den Messenger hatten sich die Betrüger am Donnerstag bei der Frau gemeldet und erfolgreich als ihre Tochter ausgegeben. Die Unbekannten brachten die Geschädigte dazu, eine Überweisung vorzunehmen. Die Polizei erneuert ihre Warnung vor dieser Betrugsmasche. Wer eine Nachricht über eine zunächst fremde Absendernummer erhält, sollte den betreffenden Angehörigen auf anderem Wege kontaktieren und den Sachverhalt prüfen.

Traktor in Vollbrand

Die Feuerwehr Bocholt und die Brandweer Alten wurde mit dem Stichwort "Fahrzeugbrand", heute um 11:53 Uhr zur Hamalandstraße (L602) in Holtwick, nahe der Niederländischen Grenze alarmiert. Aufgrund des ländlichen Gebietes ist ein weiteres Hilfeleistungslöschfahrzeug durch die Freiwillige Feuerwehr Bocholt besetzt worden. Bereits auf der Anfahrt war eine starke und dunkle Rauchentwicklung zu sehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Bocholt stand der Traktor in Vollbrand und die Brandweer Aalten hatte erste Löschmaßnahmen eingeleitet.

Städtisches E-Lastenrad kann jetzt beim "Haus der Kinder" gebucht werden

"Ida" heißt das E-Lastenrad der Stadt Bocholt, das von interessierten Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere von Familien mit jüngeren Kindern, kostenfrei ausgeliehen werden kann. Das Lastenrad hat jetzt seinen Standort gewechselt: Gebucht und abgeholt werden kann es beim "Haus der Kinder" (Dinxperloer Straße) unter Tel. 02871 46120. Reservierungsanfragen sind zudem per E-Mail hausfuerkinder@jusa-bocholt.de möglich.

Polizei bekämpft Raserei 5 Prozent zu schnell

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in der Zeit vom 25.08.2022 - 31.08.2022 der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 3 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 460 Fahrzeuge fest, dass 5 % zu schnell unterwegs waren.

VHS zieht positive Bilanz zum Semesterstart

Zwei Wochen nach anmeldestart zum neuen Semester der Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg liegen 2.235 Anmeldungen vor. "Eine positive Bilanz", wie die VHS mitteilt. Viele Kurse liefen aktuell an. Auch Einzelveranstaltungen, Seminare und Workshops, die über das Semester terminiert sind, würden gut nachgefragt. Anmeldungen sind fortlaufend möglich unter www.vhs-bocholt.de .

Städtisches Forderungsmanagement derzeit eingeschränkt erreichbar

Das Forderungsmanagement der Stadt Bocholt ist zurzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund sind technische Umstellungen an der Telefonanlage im Zuge der Digitalisierung.
Bürgerinnen und Bürger, die Fragen und Anliegen rund um Steuern, Gebühren oder Mahnungen haben, können alternativ ihre Anfrage schriftlich an die E-Mail forderungsmanagement@bocholt.de senden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.