Frauen starten durch: Schritt für Schritt in den Beruf
Start 30. August, Teilnahme kostenfrei // Jetzt anmelden
Start 30. August, Teilnahme kostenfrei // Jetzt anmelden
Wartungsarbeiten am Donnerstag, 18. August, 15-20 Uhr
15. August bis 5. September // Umleitung beachten
Beschädigt zurückgelassen hat ein Unbekannter in Bocholt ein parkendes Fahrzeug. Der grau lackierte BMW hatte auf dem Parkplatz einer Schule an der Heroldstraße gestanden. Dort kam es in der Nacht zum Donnerstag, 11.08.2022, zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Am Mittwoch, 10.08.22, wurde der Polizei gegen 20.20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hochfeldstraße in Bocholt gemeldet. Ein noch unbekannter Täter hatte dort offenbar versucht, einen Verteiler-/Sicherungskasten im Keller in Brand zu setzen. Die Feuerwehr war ebenfalls alarmiert worden.
Ein Wohnmobil gestohlen haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch, 10.08.2022, in Bocholt. Dabei handelt es sich um ein weiß lackiertes Fahrzeug mit dunklen und roten Streifen der Marke Bürstner vom Typ Ixeo 690 mit BOH-Kennzeichen. Der Tatort liegt in der Salzmannstraße. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Wer beim Halbmarathon am 4. September mitlaufen und dabei seinen Vornamen auf der Startnummer abgedruckt haben möchte, kann sich noch bis Sonntag, 14. August, 24 Uhr, auf der Seite des Bocholter Halbmarathons anmelden.
"Anmeldungen zur zweiten Auflage des Halbmarathons sind auch danach noch möglich, nur können wir dann den Vornamen nicht mehr auf die Startnummer drucken", berichtet Ulrich Kuhlmann vom Orgateam. Diese Regelung gilt für die Halbmarathon- und die 7,5-km-Strecke. Beim Kinderlauf (ohne Zeitmessung) ist die Deadline "Startnummer mit Name" der 21. August.
Fragen aus dem Alltag
Eine Pedelecfahrerin hat am Dienstag, 09.08.2022, in Bocholt schwere Verletzungen erlitten. Die 63-Jährige hatte gegen 15.25 Uhr den Geh- und Radweg an der Alfred-Flender-Straße in Richtung Kaiser-Wilhelm-Straße befahren. Nach ersten Erkenntnissen streifte die Bocholterin mit ihrem Lenker einen dort stehenden Laternenmast, stürzte und verletzte sich dabei am Kopf. Ein Rettungswagen brachte die Frau ins Krankenhaus.
Über Spenden in einer Gesamthöhe von € 37.000 konnten sich am Dienstag, dem 09. August 2022, 37 Bocholter Vereine und Institutionen mit sozialem Engagement freuen.
Nach Sportvereinen im Jahr 2021 und den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in 2020, standen in diesem Jahr die sozialen Einrichtungen und Vereine im Mittelpunkt. Jeweils ein oder zwei Vertreter der Spendenempfänger waren am Dienstagabend in der Stadtsparkasse am Neutorplatz zu Gast und nahmen ihre Spenden aus Mitteln der Sparlotterie der Sparkassen entgegen.