Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Versuchter Einbruch in Lagerraum

Tatort: Bocholt, In der Hardt; Tatzeit: zwischen 24.02.23, 21.30 Uhr, und 25.02.23, 09.00 Uhr;

Der Lagerraum eines Sportvereins an der Straße In der Hardt war in der Nacht zum Samstag Ziel von Einbrechern. Diese hatten eine Fensterscheibe eingeschlagen und sich so Zutritt verschafft. Entwendet wurde nichts. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Einbruch in Schulcontainer

Tatort: Bocholt, Stresemannstraße; Tatzeit: zwischen 24.02.23, 19.00 Uhr, und 25.02.23, 10.00 Uhr;

Einbrecher hebelten in der Nacht die Seitentür eine Schulcontainers der Clemens-Dülmer-Schule auf und machten sich zudem an mehreren Fenstern des Hauptgebäudes zu schaffen. Ob etwas aus dem als Klassensaum genutzten Container gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Werkzeug gestohlen

Tatort: Bocholt, Im Egeling;

Tatzeit: zwischen 23.02.2023, 18.00 Uhr, und 24.02.2023, 07.00 Uhr;

Von einer Baustelle in Bocholt-Mussum haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag Geräte entwendet. Die Täter waren auf dem Gelände an der Straße Im Egeling mit Gewalt in einen Container eingedrungen. Die Einbrecher stahlen mehrere Arbeitsmaschinen der Marke Hilti. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Sport: Alle Rasenplätze in Bocholt gesperrt

Aufgrund der derzeitigen Witterung sind alle Rasenplätze im Stadtgebiet derzeit nicht bespielbar und daher am heutigen Freitag, 24. Februar 2023, gesperrt.
Zu dieser Entscheidung kam die städtische Sportplatzkontrolle des ESB nach Überprüfung der Platzzustände am Freitagvormittag. Ob die Sperrung auf das Wochenende ausgeweitet werden muss, entscheidet sich erst nach erneuter Überprüfung der Platzzustände am Samstagmorgen.
Die Kunstrasen- und Tennisplätze sind von der Sperrung nicht betroffen.

Mehrsprachigkeit ist ein "Schatz"

Mehrere Sprachen zu verstehen und sprechen zu können, ist vergleichbar mit einem "Schatz", den es zu fördern gilt. Darin waren sich jetzt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Diskussionsrunde einig, die am "Tag der Muttersprache" im Bocholter Textilwerk zusammenkam. Der Tag ist von der UNESCO zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit“ ausgerufen worden.
Über 80 Gäste waren der Einladung von Bürgermeister Thomas Kerkhoff und Juan Lopez Casanava, Vorsitzender des Bocholter Integrationsrates, gefolgt.