Fahrradfahrer kollidiert mit Streifenwagen
Unfallzeit: 17.09.2022, 11:55 Uhr;
Unfallort: Bocholt, Schwartzstraße/Viktoriastraße
Unfallzeit: 17.09.2022, 11:55 Uhr;
Unfallort: Bocholt, Schwartzstraße/Viktoriastraße
Tatzeit: 17.09.2022, 01:30 Uhr;
Tatort: Bocholt, Europaplatz
Er habe einem Angreifer am Samstagmorgen auf die Nase geschlagen, gab ein Geschädigter gegenüber der Polizei an. Nach dessen Angabe habe ihn der Täter auf dem Europaplatz in Bocholt gegen 01.30 Uhr mit Fäusten traktiert. Mutmaßlich aufgrund der vehementen Gegenwehr flüchtete der Unbekannte. Der Täter wird wie folgt vom Opfer beschrieben: circa 1,80 Meter groß, Dreitagebart, normale Statur, bekleidet mit Jeans. Die Kripo Bocholt bittet um Hinweise: Tel. (02871) 2990.
Die Stadtbibliothek lädt in den Herbstferien, vom 4. bis zum 14. Oktober, Kinder und Jugendliche zu verschiedenen Veranstaltungen und Workshops ein. Das bunte Ferienprogramm bietet Bastelnachmittage, Programmier-Workshops, eine herbstliche Traumreise und vieles mehr. Den Ferienauftakt macht das Kindertheater von und mit Achim Sonntag am 1. Oktober von 10 bis 11 Uhr, der Eintritt beträgt 2 Euro.
Erstmalig im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums findet ein abwechslungsreiches Programm zum NRW-weiten Projekt "nachtfrequenz - Nacht der Jugendkultur" für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren statt. Am Samstag, den 24. September können Jugendliche zwischen 18:00-22:00 Uhr kostenlos an zwei Standorten an einem spannenden Programm teilnehmen. Veranstaltet werden die Bocholter Programmpunkte der nachtfrequenz vom Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt.
20. September - 7. Oktober // Umleitung eingerichtet
Proben-Wochenende vom 4. bis 6. November
Veranstaltung am Samstag, 24. September
Nach dem extrem trockenen Sommer beginnt jetzt der Laubabwurf. Das vorhandene Biotonnenvolumen reicht in der Herbstzeit gerade bei großen Bäumen schnell nicht mehr aus, um die Laubmengen loszuwerden. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) bietet daher ab Ende September wieder Laubtonnen an.
Anmeldung online
Am Donnerstag, dem 13. Oktober 2022 mit Winni Biermann, den singenden Kiepenkerlen und der Kapelle “Fuchsgraben”