In der Silvesternacht leitete die Polizei im Kreis Borken 17 Strafverfahren nach Körperverletzungsdelikten ein und 13 wegen Sachbeschädigungen. Zudem wurden drei Raubdelikte angezeigt. Die Einsatzkräfte sprachen acht Platzverweise aus und nahmen eine Person in Gewahrsam und eine weitere vorläufig fest. Sexualdelikte wurden nicht angezeigt und es kam zu keinen Widerstandshandlungen gegen die Polizei. Insgesamt eine unauffällige Bilanz.
Die Ergebnisse der Verkehrskontrollen stehen noch aus, da auch im Laufe des Tages weitere Kontrollen durchgeführt werden.
Aufschlüsselung nach Wachbereichen:
Platzverweise: 1 im Bereich der Wache Borken und 7 in Gronau
Ingewahrsamnahmen: 1 im Bereich der Wache Ahaus
Vorläufige Festnahmen: 1 in Gronau
Sachbeschädigungen: 2 im Bereich der Wache Ahaus, 5 im Bereich der Wache Bocholt, 3 im Bereich der Wache Borken und 3 in Gronau
Körperverletzungen: 10 im Bereich der Wache Ahaus, 4 im Bereich der Wache Bocholt, 2 im Bereich der Wache Borken und 1 in Gronau
Raubdelikte: 2 im Bereich der Wache Bocholt und 1 in Gronau
Zu einzelnen Delikten werden gesonderte Pressemeldungen veröffentlicht.
Ergänzung der Polizeibilanz zum Jahreswechsel
Entgegen der vorherigen Meldung kam es in der Silvesternacht doch zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte. Ein 23 Jahre alter Mann aus Bocholt befolgte gegen 05.55 Uhr auf dem Europaplatz nicht den ihm erteilten Platzverweis und leistete Widerstand gegen die dann folgende Ingewahrsamnahme.
In der Zeit zwischen 18 Uhr und 06 Uhr kam es kreisweit insgesamt zu 138 Einsätzen der Polizei. Diese sind nur zum Teil silvesterbedingt. In den ersten "Samstagsnächten" dieses Monats lag die Gesamteinsatzzahl bei ca. 100. Die Silvesternacht hat demnach zu einem Anstieg geführt, der anlässlich der Besonderheiten dieser Nacht (viele Feierlichkeiten, Feuerwerk) als moderat bewertet wird.