Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Diebstahl von Baustelle

Werkzeug haben Unbekannte in Bocholt aus einem Rohbau entwendet. Um in das Haus am Kiefernweg zu gelangen, hatten sich die Täter an einem Kellerfenster zu schaffen gemacht. Die Einbrecher erbeuteten einen Akkuschrauber und einen Akkubohrer der Marke Makita samt zugehöriger Akkus und Ladegeräte sowie eine Fräsmaschine des Herstellers Bosch. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 06.08.2022, 20.00 Uhr, und Montag, 08.08.2022, 17.00 Uhr. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Sicher Lesen und Schreiben

Jeden Mittwoch, beginnend am 31. August, findet um 18:30 Uhr im Sprachenzentrum Bocholt (Isselbugerstr. 64) ein neuer Lese- und Schreib-Kurs statt, wie die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg mitteilt. In kleiner Gruppe lernen Erwachsene, die die Schule bereits geschafft haben, sicherer Lesen und Schreiben. Anmeldungen über www.vhs-bocholt.de. Anfragen werden vertraulich behandelt, nähere Informationen unter Tel. 02871 2522-20. Die Teilnahme kostet 5 Euro.

STADTRADELN 2022: Ute Müller und Armin te Grotenhuis sind Bocholts fleißigste Kilometersammler

Stadtradeln 2022 Armin te Grotenhuis und Ute Müller (Copyright: privat / Stadt Bocholt)

Insgesamt 1.879 Bocholterinnen und Bocholter nahmen an der bundesweiten Aktion STADTRADELN in diesem Jahr teil und sammelten stolze 472.611 Kilometer. Ute Müller und Armin te Grotenhuis waren die fleißigsten in ihren Wertungsklassen - das ergab jetzt die statistische Auswertung.
So wurden von den besten Teilnehmerinnen und Teilnehmern Gesamtstrecken über 1.000 STADTRADELN-Kilometer und von drei Sportlern sogar Gesamtstrecken von über 2.000 Kilometern für die Fahrrad-Klimastadt Bocholt eingefahren. 

Fahrerlaubnis fehlte

Konsequenzen kommen auf den Fahrer eines Motorrollers in Bocholt zu: Polizeibeamte hatten den 21-Jährigen in der Nacht zum Montag, 08.08.2022, kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Bocholter die erforderliche Fahrerlaubnis nicht besitzt - das Fahrzeug brachte es auf eine Höchstgeschwindigkeit von deutlich mehr als 25 km/h. Zudem war das angebrachte Versicherungskennzeichen gestohlen. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein, stellten das Kennzeichen sicher und untersagten die Weiterfahrt.

Materialcontainer einer Schule aufgebrochen

Mehrere Bälle haben Unbekannte am Wochenende in Bocholt aus dem Container einer Schule gestohlen. Um an ihre Beute zu gelangen, hatten sich die Täter mit Gewalt an dem Behälter zu schaffen gemacht. Abgespielt hat sich das Geschehen zwischen Freitag, 05.08.2022, 11.00 Uhr und Montag, 07.08.2022, 14.30 Uhr auf einem Schulgelände an der Kurfürstenstraße. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Wer ohne Fahrerlaubnis unterwegs ist und damit eine Straftat begeht, sollte die Polizei nicht auf sich aufmerksam machen. Genau das tat aber am Samstag, 06.08.22, ein 31 Jahre alter Autofahrer aus Bocholt, in dem er gegen 14.20 Uhr auf der Münsterstraße während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte und deshalb von der Polizei angehalten und kontrolliert wurde. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.

Gullydeckel ausgehoben

Ein Zeuge meldete sich in der Nacht zum Samstag, 06.08.22, gegen 02.10 Uhr und machte Angaben über auf der Annastraße ausgehobene Gullydeckel. Er hatte zudem zwei verdächtige junge Männer (beide ca. 18 Jahre alt und als dick, einer hat blondes Haar) beobachtet. Die Polizeibeamten fanden einen der beiden ausgehobenen Deckel und schoben diesen zurück. Zur Beseitigung der zweiten Gefahrenstelle wurde die ESB hinzugezogen. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990.