Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Brand mit schwerverletzter Person

Am Sonntag um 11:17 Uhr wurden die hauptamtliche Wache und die ehrenamtlichen Löschzüge der Feuerwehr Bocholt zu einem Wohnungsbrand mit einer verletzten Person in die Straße Engelmeer in Bocholt-Lowick alarmiert. In der Küche einer Wohnung war es zu einem Brand gekommen, wodurch sich der Bewohner schwere Verletzungen zuzog. Die bereits eingeleiteten Erste Hilfe Maßnahmen der Nachbarn wurden durch den Rettungsdienst fortgeführt und der Verletzte nach der notärztlichen Versorgung ins Krankenhaus transportiert.

Fachunternehmen: Werte des Aasees „aktuell im optimalen Bereich“

Eine schwarzer Schwimmkörper ist derzeit auf dem Aasee in unmittelbarer Nähe der Jonas-Statue vertäut. Dieser sogenannte Messponton ermittelt mit wissenschaftlichen Messsonden kontinuierlich den Sauerstoffgehalt in verschiedenen Tiefen des Gewässers. Die Daten sollen bei der Bekämpfung von Blaualgen helfen, teilt die Stadt Bocholt mit.

Unfallflucht auf dem Lindenplatz

Einen Schaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hinterließ ein noch unbekannter Unfallverursacher an einem VW T-Roc. Der Wagen hatte am Lindenplatz gestanden. Die Unfallflucht trug sich zwischen Donnerstag, 14.07.22, 19.00 Uhr, und Freitag, 15.07.22, 07.50 Uhr zu. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

WhatsApp-Masche verfängt

Um einen vierstelligen Betrag gebracht haben Unbekannte am Donnerstag, 14.07.2022, eine Frau in Bocholt. Die Täter hatten sich über den Messengerdienst WhatsApp auf dem Smartphone der Frau gemeldet. Sie gaben sich erfolgreich als Sohn der Geschädigten aus. Der vermeintliche Angehörige bat darum, für ihn eine Überweisung zu tätigen - der Bitte kam die Frau nach. Die WhatsApp-Masche folgt stets dem Strickmuster, das auch in diesem Fall erkennbar ist: Eine Person gibt sich als naher Verwandter aus, der sich mit einem neuen Handy melden würde.

In Firma eingebrochen

Einen Tresor haben Unbekannte in der Nacht zum Freitag, 15.07.2022, in Bocholt-Mussum aus einem Firmengebäude gestohlen. Die Täter machten sich zunächst an einem Zaun zu schaffen, um auf das Grundstück an der Brinkstegge zu gelangen. Anschließend verschafften sie sich mit Gewalt durch ein Fenster Zugang zu einem Büro, aus dem sie ihre Beute entwendeten. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Verdächtige Personen in Seniorenheim

Am Mittwoch, 13.07.2022, suchte ein noch unbekannter Mann eine Seniorenwohnanlage an der Moltkestraße auf und betrat ohne Erlaubnis zumindest zwei Wohnungen. Er hatte eine rote Kladde bei sich und versuchte, zwei Seniorinnen zu Unterschriften zu überreden. Diese gingen darauf nicht ein und forderten den Mann lautstark zum Gehen auf. Durch die Rufe wurde ein Mitarbeiter des Hauses aufmerksam, der den Mann ebenfalls zum Gehen aufforderte. Dieser fuhr schließlich in Begleitung zweier Frauen in einem schwarzen VW Golf mit DU-Kennzeichen davon. Der Mann ist ca. 30 bis 50 Jahre alt, ca.

Delegation besucht „einen der düstersten Orte Europas“

Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus 70 Städten in Europa nahmen jetzt an einer nationalen Gedenkveranstaltung im Jüdischen Museum in Riga teil, darunter auch Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler - als Vertreter für die Stadt Bocholt, die Mitglied im sogenannten Riga Komitee ist. Bei der Veranstaltung am 4. Juli gedachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der grausamen Verbrechen, die in den Jahren zwischen 1941 und 1945 in den Wäldern von Bikernieki nahe Riga begangen wurden.