„bands in town“ - Die 15. Kneipennacht in Bocholt
Seit 15 Jahren ist die Kneipennacht fester Bestandteil des Bocholter Veranstaltungskalenders und das zeigt, wie gerne sich die Bocholter auf Kneipenwanderung mit musikalischer Untermalung begeben.
Seit 15 Jahren ist die Kneipennacht fester Bestandteil des Bocholter Veranstaltungskalenders und das zeigt, wie gerne sich die Bocholter auf Kneipenwanderung mit musikalischer Untermalung begeben.
Mehr als 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bocholt folgten am Donnerstagabend der Einladung vom Verband deutscher Unternehmerinnen und der Wirtschaftsförderung Bocholt in das Herbrand Center LKW & Transporter an der Robert-Bosch-Straße, um der 7. Impuls Veranstaltung zum Thema „Bring´ dein Talent ein!“ zu lauschen.
Die Junge Union (JU) Bocholt wird zukünftig mit zwei Mitgliedern im Vorstand der Jungen Union Münsterland vertreten sein. Am vergangenen Samstag wurde der Vorstand von der Bezirksdelegiertenversammlung in Gronau neu gewählt.
Im vergangenen Jahr konnten erneut steigende Preise auf dem Grundstücks- und Immobilienmarkt in Bocholt beobachtet werden. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bocholt erhielt im Jahr 2018 mehr als 900 Kaufverträge über bebaute und unbebaute Grundstücke zur Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung.
Die niederländische Nachbargemeinde Winterswijk lobt in jedem Jahr den Preis „Beste Naober“ (bester Nachbar) aus. Auch in diesem Jahr sucht sie wieder einzelne Personen, Institutionen und Organisationen, die sich überdurchschnittlich grenzüberschreitend engagiert haben. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 12. April 2019.
Gegen 13.15 Uhr ereignete sich am Donnerstag an der Kreuzung Mussumer Ringstraße/Am Busskolk/Raiffeisenstraße ein Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen verletzt wurden. Eine 43 Jahre alte Autofahrerin aus Bocholt fuhr aus der Straße "Am Busskolk" kommend in den Kreuzungsbereich ein, um diesen geradeaus zu überqueren.
Am Donnerstag befuhr ein 40-jähriger Autofahrer aus Bocholt gegen 15.10 Uhr die Industriestraße in Richtung Stadtring. Er bemerkte zu spät, dass vor ihm ein 62 Jahre alter Autofahrer verkehrsbedingt abgebremst hatte und fuhr auf.
Am Donnerstagabend (17.00 - 22.20 Uhr) kam es zu Einbrüchen in Gebäude von Autohäusern an der Dingdener Straße und der Kaiser-Wilhelm-Straße. In beiden Fällen schlugen bzw. traten der oder die Täter Plastikscheiben ein.
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle sind die Rasenplätze in Bocholt auch am Samstag, 16. März 2019, und Sonntag, 17. März 2019, nicht bespielbar.