Polizei bekämpft Raserei 10 Fahrverbote
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Da war die Freude groß, als sich die neunjährige Marie Zanolli aus Bocholt für ihren Vater Alexander, der Platz eins beim Gewinnspiel um das "Bocholter Spiel des Jahres 2018" errungen hatte, als erste ein Spiel aussuchen durfte. Ihre Wahl fiel sofort auf "Azul".
Die Handtasche samt Geld und Papieren fehlte am Ende einer 74-Jährigen ebenso wie ihr Fahrrad: Beides war auf ungeklärte Art und Weise abhandengekommen, als die Frau am Samstag in Bocholt für einige Zeit bewusstlos geworden war.
Gleich an mehreren Stellen haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag versucht, in eine Apotheke an der Kurfürstenstraße in Bocholt einzubrechen - allerdings vergeblich. Die Täter hatten sich sowohl an der Eingangstür zu schaffen gemacht, als auch im rückwärtigen Bereich des Gebäudes.
Die Junge Union (JU) Bocholt begrüßt die Initiative des Stadtbaurates Daniel Zöhler, an den Aaseeterrassen die Gastronomien L'Osteria und The Ash anzusiedeln. Hierzu erklärt der Vorsitzende der JU Bocholt und Stadtverordnete Lukas Behrendt:
in der Bauausschusssitzung vom 12. Dezember 2018 hat das Baudezernat im nicht öffentlichen Teil der Sitzung einen Vorschlag zur weiteren Entwicklung des westlichen Teils des Bocholter Aasees (Aaseeterrassen) vorgestellt.
Mit deutlich zu viel Alkohol im Körper geriet eine 55-jährige Frau aus Bocholt am Dienstabend gegen 22.50 Uhr in eine Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab, dass sie das Auto mit einer Blutalkoholkonzentration von über 1,1 Promille führte.
Zwei leicht verletzte Personen und ein Gesamtsachschaden in Höhe von über 20000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls vom Dienstagabend in Bocholt:
Ungebremst war ein 57-jähriger Autofahrer aus Rhede auf der Münsterstraße in Höhe der Aral-Tankstelle auf ein wartendes Fahrzeug aufgefahren.
Am späten Dienstagabend kam es am Europaplatz in Bocholt im Bereich des Busbahnhofes zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 54-jährige Bocholterin leicht verletzt wurde:
Am Montag beschädigte der Fahrer eines vermutlich silberfarbenen Fahrzeugs einen geparkten, schwarzen BMW auf dem Berliner Platz. Im Anschluss fuhr er weg, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Unfallzeit liegt nach Angaben des Geschädigten zwischen 10.25 und 11.00 Uhr.