„Menschen auf der Flucht suchen ´Anker´“
Auf Einladung des „Arbeitskreis Asyl“ der Katholischen Kirche in Bocholt referierte jetzt die Integrationsexpertin Sandra de Vries aus Münster zum Thema „Neue Heimat – alte Werte“.
Auf Einladung des „Arbeitskreis Asyl“ der Katholischen Kirche in Bocholt referierte jetzt die Integrationsexpertin Sandra de Vries aus Münster zum Thema „Neue Heimat – alte Werte“.
Am Dienstag befuhr eine 49 Jahre alte Fahrradfahrerin aus Bocholt gegen 09.15 Uhr den Nelkenweg in Richtung Asternweg. Es kam zum Zusammenstoß mit einer 58-jährigen Pedelecfahrerin aus Bocholt, die vom Asternweg auf den Nelkenweg abgebogen war.
Am Montag beschädigte gegen 15.15 Uhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten BMW auf der Straße "Im Königsesch". Mit einem weißen Transporter mit der Aufschrift einer Leihwagenfirma richtete der Fahrer beim Rangieren einen Fremdschaden in Höhe von etwa 1.200 Euro an.
In der Zeit von Sonntag, 19.00 Uhr, bis Montag, 06.00 Uhr, entwendeten Autodiebe einen weißen BMW X 5 mit BOH-Kennzeichen im Wert von ca. 67.000 Euro.
Aufgrund der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung. Am Altweiberdonnerstag, 28. Februar 2019, sind die Dienststellen der Stadtverwaltung Bocholt und die Kreisnebenstelle bis 12:30 Uhr geöffnet. Nachmittags sind die Dienststellen geschlossen.
An Rosenmontag, 4. März 2019, werden in Bocholt keine Mülltonnen geleert. Dadurch verschiebt sich die Leerung der Biotonnen jeweils um einen Tag nach hinten. Außerdem werden die Touren K - O bei den Gelben Säcken und die Touren A - E bei den Papiertonnen jeweils um einen Tag nach hinten gelegt.
Im Bocholter Stadtviertel Fildeken-Rosenberg gibt es rund um die Gesamtschule (sog. "Grüne Mitte") und südlich der Grundschule große Frei- und Grünflächen. Wie können diese Anlagen künftig attraktiv gestaltet werden? Was wünschen sich die Menschen, die hier leben?
Am Montag hielt ein 58 Jahre alter Autofahrer aus Isselburg gegen 10.40 Uhr an der Kreuzung Deichstraße/Werther Straße an dem Stop-Zeichen an. Der nachfolgende Autofahrer bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Am Pkw des 58-Jährigen entstand ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 2.500 Euro.
Die Fachbereiche Jugend, Familie, Schule und Sport sowie Öffentliche Ordnung der Stadt Bocholt greifen zum Höhepunkt der fünften Jahreszeit, dem nahenden Karnevalswochenende und insbesondere dem Rosenmontagszug, erneut die Plakataktionen „Jugendschutz? …aber klar!“ und „PARTY?...aber sicher!“ zum Thema Alkoholkonsum auf.
Am Samstag befuhr eine 82-jährige Fahrradfahrerin aus Bocholt gegen 13.05 Uhr die Ravardistraße, von der sie nach rechts auf die Dinxperloer Straße abbog. Nach Zeugenangaben wurde sie durch einen anderen Fahrradfahrer geschnitten, sodass die 82-Jährige zu Fall kam und mit dem Kopf auf den Asphalt aufschlug.