Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unfallflucht 3.500 Euro Schaden

Einen Schaden in einer Höhe von ca. 3.500 Euro hinterließ am Montag, dem 21.10.19, ein noch unbekannter Unfallverursacher auf der Dietrichstraße. Zwischen 14 und 17 Uhr hatte er dort einen schwarzen Mercedes der E-Klasse angefahren und sich dann entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Der Unfall wurde am Freitag bei der Polizei angezeigt.

Unfallflucht auf der Kaiser-Wilhelm-Straße

Am Freitag wurde zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr auf dem Parkplatz des Schützenhauses ein blauer Nissan Qashqai angefahren und beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Einbrecher scheitert

In der Nacht versuchte ein noch unbekannter Einbrecher vergeblich, die Eingangstür eines Wohnhauses an der Uferstraße aufzuhebeln. Es entstand zwar ein Sachschaden an der Tür, öffnen konnten der oder die Täter die Tür aber nicht. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Motorrollerfahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs

In der Nacht zum Freitag kontrollierten Polizeibeamte gegen 01.15 Uhr einen 24 Jahre alten Motorrollerfahrer, der lediglich im Besitz der Mofa-Prüfbescheinigung ist. Da der Motorroller über eine höhere Höchstgeschwindigkeit verfügt, wäre eine Fahrerlaubnis erforderlich gewesen. Daran ändert auch die Aussage des Beschuldigten nichts, er würde nie schneller als 25 km/h fahren. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Strafverfahren gegen der 24-Jährigen und den Fahrzeughalter ein.

Mofafahrer stand unter Drogeneinfluss

Polizeibeamte kontrollierten am Donnerstag um kurz nach Mitternacht einen 28-jährigen Mofafahrer auf der Schaffeldstraße. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin, sodass die Beamten die Weiterfahrt untersagten und ein Bußgeldverfahren einleiteten. Ein Arzt entnahm dem Mann eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.

24 Tütchen Marihuana sichergestellt

Am Mittwochnachmittag wurden Beamte der Radstreife gegen 15.50 Uhr auf der Aurillac Promenade auf zwei junge Männer aufmerksam, die sich verdächtig verhielten. Von einer der beiden Personen ging deutlich wahrnehmbarer Marihuanageruch aus - beide gaben an, keine Drogen dabei zu haben. Einer hatte die Wahrheit gesagt, bei dem anderen, einem 18-jährigen Bocholter, fanden die Beamten in der Kleidung versteckt 24 Tütchen Marihuana. Die Drogen wurden sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.