Stadtgeschichte: Bischofsbesuch 1939 in Bocholt
Vom 16. bis 22. Juli 1939 besuchte der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen (1878-1946), Bocholt und die umliegenden Gemeinden.
Vom 16. bis 22. Juli 1939 besuchte der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen (1878-1946), Bocholt und die umliegenden Gemeinden.
"Kinder sehen es anders" heißt es wieder am Samstag, 6. Juli 2019 wenn ab 10 Uhr die 20. Auflage des Verkehrssicherheitstages auf dem St.-Georg-Platz stattfindet. Dieser Tag ist Abschluss und zugleich Höhepunkt der Verkehrssicherheitsaktionen in diesem Frühjahr.
Einen weißen Transporter mit BOH-Kennzeichen vom Typ Fiat Ducato hat ein Unbekannter am Sonntag von einem Firmengelände in Bocholt-Liedern gestohlen.
Schwere Verletzungen hat ein Fußgänger am Sonntag bei einem Unfall in Bocholt erlitten. Der 58-Jährige schob sein Fahrrad gegen 19.00 Uhr über einen Weg, der vom Schäferweg in Richtung Dresdener Straße führt. Dort kam ihm nach seinen Angaben ein Unbekannter entgegen, der einen Hund bei sich hatte.
Tief bewegt standen Irene Stern Frielich und ihr Bruder David Stern mit dem niederländischen Ehepaar Lansink vor den fünf Stolpersteinen, die am Donnerstag, 27. Juni 2019, im Beisein von Bürgermeister Peter Nebelo, Schülerinnen und Schülern der Bocholter Schulen sowie Bürgerinnen und Bürgern verlegt wurden.
Am vergangenen Wochenende wollten noch unbekannte Täter auf der Buchenallee einen Firmentransporter aufbrechen. Der Versuch, das Schloss der hinteren Tür zu knacken, misslang. Es besteht möglicherweise ein Zusammenhang mit den beiden Taten in Bocholt-Barlo (wir berichteten).
„Wenn es diese Lampe im Baumarkt zu kaufen gäbe, ich würde sie sofort einpacken“ – das Statement eines Jurors nach der Präsentation war ein gutes Omen: Beim Wettbewerb „Schüler macht MI(N)T!“ gewann die mobile Ecken-Lampe „MEL“, die acht 14- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler des Bocholter Marien-Gymnasiums erfunden und gebaut hatten.
Einen Tresor mit Bargeld, Schmuck, zwei Spielekonsolen und Kameraobjektive hat ein Unbekannter am Sonntag in Bocholt bei einem Einbruch erbeutet. Der Täter hatte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten in einem Wohnhaus an der Markgrafenstraße verschafft, indem er eine Tür aufhebelte.
Offensichtlich ging es einem Autofahrer am Sonntag in Bocholt nur um den Rausch der Geschwindigkeit: Ein Zeuge beobachtete, wie ein Fahrzeug gegen 18.15 Uhr die Robert-Bosch-Straße mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr.
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie eine Fachkraft mit abgeschossenem Bachelorstudium im Bereich Medizin und/oder Pädagogik oder eine/n Praxisanleiter/in (m/w/d).