JUNGE UNI on tour: Neue "Superkräfte"-Kurse in Stadtlohn
Jetzt schnell anmelden // begrenzte Teilnehmerzahl
Jetzt schnell anmelden // begrenzte Teilnehmerzahl
Neutraler Fachmann klopft Haus nach Schwachstellen ab
Wie in den vergangenen Jahren ist der Zuspruch von Nah und Fern zur Bocholter Kirmes ungebrochen, allerdings wetterbedingt in 2019 auf niedrigerem Niveau: im Gegensatz zu etlichen Bocholter Volksfesten der vergangenen Jahre gab es 2019 keine T-Shirt-Kirmes, keine Temperaturen über 20 Grad und nicht tagelang Sonnenschein. Die Sonne ließ sich nur Freitag und Montag blicken, der Sonntag war leider total verregnet (erstmals seit vielen Jahren gab es zur Bocholter Kirmes eine kompletten Regentag).
Bocholterinnen und Bocholter erhalten ab sofort einen Zuschuss für Pflegemaßnahmen zur Erhaltung der Baumgesundheit von ökologisch wertvollen Bäumen. Außerdem wird die Neuanpflanzung von großkroningen Bäumen gefördert. Ein entsprechendes Förderprogramm hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer letzten Sitzung beschlossen.
Der Kirmessonntag war vom Wetter geprägt und es kam (Stand Montagmorgen 02.30 Uhr) auf der mäßig besuchten Kirmes zu weiteren 16 polizeilichen Einsätzen. Die Beamten wurden zu zwei Schlägereien bzw. Körperverletzungsdelikten und einem Diebstahl gerufen. Hinzu kamen drei Personen in hilfloser Lage. Eine Person wurde mit Betäubungsmitteln angetroffen. Die Polizei sprach neun Platzverweise aus und nahm drei Personen in Gewahrsam.
Gutschein für den kostenlosen Besuch eines von 42 Fitnesskursen - Ergänzung des Begrüßungspaket
Empfang für Gäste der Gemeinde Doetinchem im LWL-TextilWerk Bocholt
Reges Interesse bei den Studierenden // Unternehmen stellen sich vor
In der Zeit von Dienstag, 22. Oktober 2019, bis voraussichtlich Donnerstag, 31. Oktober 2019, finden Baumpflegearbeiten auf der Blücherstraße und In der Ziegelheide statt. In Teilabschnitten müssen die Straßen daher tagsüber voll gesperrt werden.
Italienisches Temperament auf Sylt