Ingenieurinnen/Ingenieure der Fachrichtungen Hochbau/Architektur und Elektrotechnik gesucht
Jetzt bei der Stadt Bocholt bewerben bis zum 11. Januar 2020
Jetzt bei der Stadt Bocholt bewerben bis zum 11. Januar 2020
In der Nacht zum Freitag hebelte ein Einbrecher gegen 04.35 Uhr die Eingangstür eines Getränkemarktes an der Münsterstraße auf. Der Täter entwendete Tabakwaren und flüchtete zu Fuß in Richtung Gustav-Becker-Straße. Nach Angaben eines Zeugen war der Täter grau gekleidet und hatte einen Rucksack dabei.
Die Polizei sucht weitere Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Zu einem Papiercontainerbrand an der Lowicker Straße musste am Donnerstag gegen 19.15 Uhr die Feuerwehr ausrücken. Bei dem Brand entstand ein Schaden in einer Höhe von mehreren Hundert Euro (ganz abgesehen von dem Feuerwehreinsatz). Nach Zeugenanagen kommen vier Kinder für die Tat in Frage. Diese wurden kurz vor Ausbruch des Feuers an dem Container gesehen und zuvor hatten sie in der näheren Umgebung mit "Böllern" hantiert. Die Kinder werden auf 10 bis 14 Jahre geschätzt. Eines trug eine neonfarbene Jacke, die anderen waren dunkel gekleidet. Die Polizei sucht Zeugen.
Bürgermeister Peter Nebelo schreibt ehemaligen jüdischen Mitbürgern
Fit und vorbereitet für die Leitung von Gruppenstunden, Ferienspielen und Ferienfreizeiten
In ein Schulgebäude am Paul-Schneider-Weg in Bocholt sind Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag eingedrungen. Vermutlich nutzten sie dazu ein Fenster, das offen gestanden hatte. Die Täter durchsuchten das Lehrerzimmer, das Sekretariat und weitere Räume. Ob die Unbekannten auch etwas entwendet haben, stand zunächst noch nicht fest. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Der Dieb hatte einen für ihn günstigen Moment ausgenutzt: Ein Portemonnaie samt Geld und Papieren hat ein Unbekannter am Dienstag in Bocholt gestohlen. Das Geschehen spielte sich gegen 14.00 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz an der Friesenstraße ab: Ein 29-jähriger Bocholter hatte gerade seine Einkäufe im Kofferraum seines Wagens verstaut. Als er den Einkaufswagen zurück zum Laden brachte, ließ er den Kofferraum offen zurück. Seine Geldbörse hatte der Mann auf seine Einkaufstasche gelegt. Zuhause angekommen bemerkte er, dass sie fehlte.
Dass er kurz nach dem Diebstahl einem in seiner Freizeit befindlichen Polizeibeamten auffiel, wurde am Mittwochnachmittag einem in Polen wohnhaften Mann zum Verhängnis. Gegen 16.15 Uhr war der Polizeibeamte auf den Mann aufmerksam geworden, da dieser zwei große Kartons dabei hatte und sich auf einem Hof an der Münsterstraße in eine Nische zurückzog. Dort versuchte er offenbar, sich hinter einem Anhänger zu verstecken.
Am Mittwoch kam es in der Bocholter Innenstadt zu mehreren Fahrraddiebstählen. Folgende Fälle wurden bislang angezeigt:
Neutorplatz, 11.00 Uhr - 13.30 Uhr, blaues Damen-Pedelec, Gazelle Arroyo im Wert von ca. 2.650 Euro
Berliner Platz, 10.45 Uhr - 12.00 Uhr, schwarzes Damen-Pedelec Arroyo im Wert von ca. 2.600 Euro
Passage zwischen Gasthausplatz und Liebfrauenplatz, 06.30 Uhr - 14.00 Uhr, blaues Kalkhoff-Damenrad im Wert von ca. 250 Euro
Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.
Leichte Verletzungen zog sich am Mittwoch gegen 12.50 Uhr ein 32 Jahre alter Fahrradfahrer aus Bocholt zu. Er hatte die Ravardistraße in Richtung Innenstadt befahren und musste wegen des Abbiegemanövers einer 28-jährigen Autofahrerin aus Bocholt stark abbremsen. Infolgedessen verlor er die Kontrolle und kam zu Fall. Der Rettungsdienst brachte ihn zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Die Autofahrerin hatte die Ravardistraße in gleicher Richtung befahren und wollte nach rechts auf die Wietholds Stiege abbiegen.