Autofahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss
Am Sonntag wurde der Polizei gegen 19.10 Uhr ein augenscheinlich angetrunkener Autofahrer in der Bocholter Innenstadt gemeldet.
Am Sonntag wurde der Polizei gegen 19.10 Uhr ein augenscheinlich angetrunkener Autofahrer in der Bocholter Innenstadt gemeldet.
Am Samstag, 27. Juli 2019, lädt die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) zum Stöbern auf der Sperrmüllbörse ein. Von 10 bis 12 Uhr darf dann auf dem Betriebsgelände an der Schaffeldstraße nach spannenden Fundstücken geguckt werden.
Am Sonntagabend wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen, die von einer Privatwohnung in Bocholt-Hochfeld ausging. Die 44-jährige Verantwortliche wurde zunächst zur Ruhe ermahnt und auf die Folgen eines weiteren Verstoßes hingewiesen.
Am Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei gegen 12.00 Uhr alarmiert, da in einer Firmenhalle am Telingskamp ein Brand ausgebrochen war.
Am Donnertag wurde zwischen 04.40 Uhr und 11.50 Uhr ein auf der Jerichostraße abgestellter roter Mercedes der B-Klasse angefahren und vorne links beschädigt.
Bocholt / Rhede / Isselburg. Seit Anfang Juli ist die gemeinsame Homepage des Ärztenetzes BOHRIS e.V. und des LEADER-Projekts „Medizinisch gut versorgt und vernetzt in der Aa-Region“ online.
Am Donnerstag Nachmittag gegen 15:30 Uhr beabsichtigte eine 81-jährige Bocholterin mit ihrem Elektrorollstuhl die Birkenallee Höhe Edekamarkt zu überqueren. Ein 40-jähriger Bocholter befuhr die Birkenallee mit seinem Transporter von der Dingdener Straße aus kommend in Richtung Sportplätze. Aus ungeklärter Ursache stieß der Transporter mit dem Elektrorollstuhl zusammen. Die 81-jährige erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum geflogen. Der 40-jährige blieb unverletzt.
Es besteht keine Gefahr mehr durch Rauchentwicklung. Die Warnung für die Stadtteile Mussum und Lowick ist aufgehoben. Das teilt die Bocholter Feuerwehr gerade mit.
In wenigen Wochen, am 1. August 2019, beginnt das neue Ausbildungsjahr. Eine Zahl alarmiert den Unternehmerverband: Derzeit sind 47.707 Ausbildungsplätze in NRW unbesetzt, noch einmal 5,9 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr – das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Am Mittwoch stellte ein Autofahrer gegen 07.15 Uhr seinen schwarzen VW Passat CC auf dem Hemdener Weg (etwa in Höhe "Auf der Recke") ab. Als er gegen 17.30 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, musste er einen Unfallschaden am Heck feststellen.