Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Diebstahl aus Keller

Ein Dieb hat im Kellergeschoss eines Wohnhauses in Bocholt Beute gemacht. Das Geschehen spielte sich in der Nacht zum Mittwoch ab: Aus einem der Kellerräume des Hauses an der Karolingerstraße entwendete der Unbekannte einen Winkelschleifer. Bei einem anderen Kellerraum gelang es dem Täter nicht, diesen aufzubrechen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Keine Müllabfuhr an "Allerheiligen"

Am Montag, 1. November 2021, findet aufgrund des gesetzlichen Feiertages "Allerheiligen" keine Leerung der Mülltonnen statt. Die Termine verschieben sich um einen Tag. Das teilt der Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt (ESB) mit.
Alle Restmülltonnen und Gelbe Tonnen der Gebiete F bis J und Z sowie Papiertonnen der Gebiete P bis T und Z werden jeweils einen Tag später als gewohnt geleert.
Die Müllgefäße müssen bis 6 Uhr morgens am Abfuhrtag an der Straße bereitgestellt werden.

 

STOPPOK - SOLO

Am Freitag, 12. November 2021 betritt um 20 Uhr kein geringerer als STOPPOK die Bühne im Rheder Ei.
Das Konzert des Veranstalters Klanghelden wird vom Stadtmarketing Rhede unterstützt. STOPPOK ist
Sänger, Musiker, deutschsprachiger Singer-/Songwriter und großartiger Gitarrist. Seine Musik ist eine
eigenständige Mischung aus Folk, Rock, Rhythm’n‘Blues und Country. Er singt mit feinem Humor über die
Widrigkeiten des Alltags und profiliert sich dabei immer wieder neu als kritischer Betrachter seiner Umwelt.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

An der Grenze zu Werth kam es am Dienstag gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Autofahrerinnen leicht verletzt wurden. Eine 25-jährige Borkenerin wollte aus Richtung B 67/Münsterlandtor kommend nach links auf die Deichstraße abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem Pkw einer 33-jährigen Isselburgerin, die die Werther Straße aus Richtung Bocholt kommend befahren hatte. Der Rettungsdienst brachte die beiden Verletzten ins Krankenhaus. Die 25-Jährige verblieb stationär, die 33-Jährige wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen.

Motorrollerfahrer bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am Dienstag kam es gegen 13.20 Uhr auf der Münsterstraße in Höhe der Robert-Bosch-Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 17 Jahre alter Motorrollerfahrer aus Rhede leicht verletzt wurde. Er hatte die Münsterstraße in Richtung Rhede befahren und zu spät bemerkt, dass vor ihm ein 44-jähriger Autofahrer aus Bocholt verkehrsbedingt angehalten hatte. Der Rettungsdienst brachte den Jugendlichen ins Krankenhaus, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.

Möglicherweise Diebstahl verhindert

In der Nacht zum Mittwoch überprüften Polizeibeamte im Bereich der Werther Straße einen mit zwei Personen besetzten Klein-Transporter mit Bochumer Kennzeichen. Für den Umstand, dass die gesamte Ladefläche mit leeren Dieselkanistern zugestellt war, hatten die beiden Bochumer eine wenig glaubhafte Erklärung parat. Im Innenraum lagen mehrere Schläuche und Kraftstofffilter und die beiden Männer sind wegen Diebstahls und Tankbetrugs bekannt. Konkrete Straftaten konnten ihnen nicht zur Last gelegt werden, beide durften die Fahrt fortsetzen.

Seilbahn auf Spielplatz in Stenern läuft wieder

Die neue Doppelseilbahn auf dem Spielplatz an der Sertürner Straße in Bocholt-Stenern ist wieder freigegeben. Das teilt das Jugendamt der Stadt Bocholt mit.
Kurz nach Wiedereröffnung des runderneuerten Spielplatzes musste das Gerät im Rahmen der Gewährleistung nachgebessert werden, jetzt steht es für Spiel und Spaß wieder zur Verfügung. Eine Seilbahn dieser Größe gibt es übrigens in Bocholt nur an dieser Stelle.

 

Bild: Seilbahn Sertürner Straße Stenern (Copyright: Stadt Bocholt)