Frauen entdecken die Kommunalpolitik für sich
Siebenteilige Veranstaltungsreihe "Frau.Macht.Kommunalpolitik" mit Infos und Tipps für den Einstieg // Start am Mittwoch, 8. September // Jetzt anmelden
Siebenteilige Veranstaltungsreihe "Frau.Macht.Kommunalpolitik" mit Infos und Tipps für den Einstieg // Start am Mittwoch, 8. September // Jetzt anmelden
Beim Zusammenstoß zweier Autos haben sich drei Menschen am Donnerstag in Bocholt leichte Verletzungen zugezogen. Der entstandene Sachschaden liegt circa bei 10.000 Euro. Ein 37-jähriger Bocholter war gegen 14.40 Uhr auf der Moddenborgstraße aus Richtung Hemden kommend in Richtung Innenstadt unterwegs. An der Kreuzung mit dem Bussardweg und der Alffstraße kam es zur Kollision mit dem von links kommenden Wagen einer 65-Jährigen: Die Bocholterin hatte die Alffstraße in Richtung Bussardweg befahren.
Rund 90 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls durchsuchten am Donnerstagmittag im Auftrag der Staatsanwaltschaft Münster drei Nagelstudios, zwei Asiaimbisse sowie Privatunterkünfte und Arbeitnehmerunterkünfte in Borken und Bocholt. Insgesamt vollstreckte das Hauptzollamt Münster unter Beteiligung der Steuerfahndung Münster und mit Unterstützung weiterer Einsatzkräfte der FKS anderer Hauptzollämter 13 Durchsuchungsbeschlüsse.
5. September von 11-18 Uhr
Bocholter Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, können sich jetzt zur Gesundheitsbegleiterin bzw. zum Gesundheitsbegleiter für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger schulen lassen.
Viele ältere Menschen möchten mehr für ihre Gesundheit tun. Sie wissen oft aber nicht, wie. Mit einem ehrenamtlichen Begleitungsansatz sollen Ältere für ein gesundes und aktives Leben sensibilisiert werden, bei erforderlichen Lebensstilveränderungen (z. B. wegen chronischer Erkrankung) unterstützt und zur Teilnahme an Gesundheitsangeboten motiviert.
Erster Vortrag am Dienstag, 7. September, von 9-12 Uhr in der Musikschule Bocholt
Vom 6. September bis Ende Oktober 2021 // Umleitung eingerichtet
Kurse ansehen und buchen auf www.juboh.de
Bocholter Kulturtage vom 1.-5. September 2021 // "3G" für Einlass
Erreichbar am Westend 2 ("Hungerkampgebäude"), per Telefon und online