Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Autofenster eingeschlagen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen in Bocholt eine Seitenscheibe an einem parkenden Wagen eingeschlagen. Ob die Täter etwas aus dem Inneren des Fahrzeugs entwendeten, stand zunächst nicht fest. Das Auto hatte in einer Tiefgarage an der Straße Niederbruch gestanden. Zu der Tat kam es dort zwischen Donnerstag, 17.00 Uhr, und Montag, 14.30 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Stadt Bocholt spendet Feuerwehrauto für Irak-Hilfe

Ein ausgedientes Löschfahrzeug der Bocholter Feuerwehr ist zurzeit auf dem Weg in den Nordirak. Mit dieser Spende trägt die Stadt Bocholt zum Brandschutz in den dortigen Flüchtlingscamps bei. Nach Ankunft wird das Fahrzeug in den nächsten Tagen an die Branddirektion der Provinzhauptstadt Dohuk in der Autonomen Region Kurdistan übergeben.

Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für Kriegsgräberfürsorge

Seit Monatsbeginn findet die diesjährige bundesweite Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V. statt. Auch in Bocholt machen viele Schülerinnen und Schüler bei dieser Initiative mit und bitten Bürgerinnen und Bürger an der Haustür um eine kleine Geldspende. So auch Batuhan Tufan vom Mariengymnasium Bocholt: „Ich freue mich, diese Aktion unterstützen zu können.“

Einbruch in Wohnhaus

Ein Wohnhaus an der Dürerstraße war am Wochenende Ziel von Einbrechern. Zwischen Samstag, 10.00 Uhr, und Sonntag, 10.00 Uhr, warfen der oder die Täter mit einem Stein ein Fenster an der Rückseite des Gebäudes ein und konnten so in das Haus eindringen und mehrere Räume durchsuchen. Eine Übersicht über die mögliche Diebesbeute lag zum Zeitpunkt der Anzeigenerstattung noch nicht vor. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Erst Nutria gequält, dann Zeugen geschlagen

In der Nacht zum Sonntag befuhr die Besatzung eines Rettungswagens gegen 02.35 Uhr die Ludwig-Erhard-Straße, wo sie auf drei männliche Jugendliche aufmerksam wurden, die offensichtlich ein Nutria quälten. Einer der Jugendlichen hatte mit dem Fuß das Tier heruntergedrückt, während ein anderer aus der Gruppe die Handlung mit dem Smartphone videografierte. Die Rettungswagenbesatzung forderte die Personen auf, die Tierquälerei zu unterlassen.

Unfall auf Einsatzfahrt

Zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Streifenwagens kam es in der Nacht zum Samstag in Bocholt. Die Beamten waren gegen 00.15 Uhr auf der Anfahrt zu einem Einbruchsalarm. Als der Fahrer des Einsatzfahrzeuges in den Kreuzungsbereich Dinxperloer Straße / Butenwall bei Rot einfuhr, kam es zu Kollision mit einem kreuzenden Wagen eines 45 Jahre alten Bocholters. Der Autofahrer hatte den Butenwall befahren und wollte nach links in die Dinxperloer Straße abbiegen. Der 45-Jährige verletzte sich schwer, die beiden Beamten leicht.

Abbiegevorgang misslingt Drei Leichtverletzte

Drei Leichtverletzte und 5.000 Euro Schaden sind das Resultat eines missglückten Abbiegevorgangs am Freitag in Bocholt. Ein 23 Jahre alter Autofahrer verlor gegen 15.50 Uhr beim Rechtsabbiegen an der Kreuzung Münsterstraße / Oststraße die Kontrolle über seinen Wagen. Dabei stieß der Bocholter mit dem Auto eines 24-Jährigen zusammen. Der ebenfalls aus Bocholt kommende Mann wartete auf der Linksabbiegespur des Ostrings verkehrsbedingt. Beide Autofahrer sowie ein 21-jähiger Beifahrer des Unfallverursachers verletzten sich leicht. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus.

 

Nach Unfall renitent

In den Vorraum der Polizeiwache Bocholt uriniert hat ein 53 Jahre alter Bocholter am frühen Sonntagmorgen. Zuvor war der Mann gegen 01.00 Uhr in Bocholt auf der Straße Am Hünting mit seinem Wagen in den Straßengraben gefahren und zunächst geflüchtet. Ermittlungen führten Polizeibeamte zu dem Fahrer. Der Autofahrer hatte zu Fuß den Heimweg angetreten. Das beschädigte Auto hatte er an der Unfallstelle zurückgelassen. Deutlicher Alkoholgeruch schlug den Polizisten entgegen, als sie den 53-Jährigen in seiner Wohnung antrafen. Den polizeilichen Maßnahmen widersetzte sich der Bocholter.

Alkoholisiert gestürzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 56 Jahre alter Isselburger bei einem Verkehrsunfall in der Nacht zum Sonntag in Bocholt-Liedern. Der Pedelelecfahrer war gegen 23.30 Uhr auf der Werther Straße in Richtung Isselburg unterwegs, als er mutmaßlich aufgrund seines Alkoholkonsums zu Fall kam. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von 1,8 Promille schließen ließ. Ein Arzt entnahm dem Radfahrer eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können. Der Rettungsdienst hatte den Leichtverletzten in ein Krankenhaus gebracht.

Altpapiercontainer in Brand gesetzt

Zu einem Altpapiercontainerbrand rückten Feuerwehr und Polizei am Samstag gegen 18.00 Uhr in Bocholt aus. Den an der Straße An der alten Aa stehende Sammelbehälter hatten Unbekannte mutmaßlich in Brand gesetzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unklar. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.