Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Radfahrer kollidiert mit Pkw

Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer am Dienstag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Ein 51-Jähriger wollte gegen 06.10 Uhr aus einer Einfahrt nach links in die Frankenstraße einbiegen. Der Bocholter übersah dabei den von links kommenden 49-Jährigen: Der ebenfalls in Bocholt lebende Mann hatte den Radweg an der Frankenstraße in Richtung Teutonenstraße befahren. Es kam zur Kollision. Der leichtverletzte Radfahrer wurde vor Ort ambulant versorgt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.100 Euro.

Einbrecher dringen in Kita ein

In eine Kindertagesstätte eingebrochen sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Um in das Gebäude an der Straße In der Hardt zu kommen, hebelten die Täter eine Tür auf. Die Einbrecher durchsuchten die Schränke und entwendeten Bargeld aus einem Büroraum. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Pavillon brennt

Ein reetgedeckter Pavillon hat am Montag in Bocholt-Suderwick gebrannt. Zeugen war das Feuer gegen 19.35 Uhr aufgefallen. Kräfte der Feuerwehr bekämpften den Brand. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass Unbekannte das Feuer entfacht haben. Abgespielt hat sich das Geschehen im Außenbereich an der Straße Tenbensel am Wielbach. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Onlinedienste stehen teilweise nicht zur Verfügung

Einige Onlinedienste der Stadt Bocholt stehen zurzeit nicht zur Verfügung. Betroffen ist etwa der Online-Zugang zu Bauakten. Grund ist eine Warnmeldung des Bundesamtes für Sicherheit und Informationstechnik über eine derzeit weltweit kursierende Sicherheitslücke ("Log4j").
Die städtische IT hat vorsorglich einige Systeme der Stadt Bocholt vom Netz genommen. Sobald die Sicherheit der Systeme wieder gewährleistet werden kann, werden diese wieder online gestellt.

Bei Einbruch Lebensmittel gestohlen

In einen Kiosk eingebrochen sind Unbekannte am Wochenende in Bocholt. Die Täter hatten sich mit Gewalt Zugang verschafft: Um in den Verkaufsraum an der Rebenstraße zu gelangen, schlugen die Täter die Glasscheibe einer Tür ein. Aus dem Inneren entwendeten die Einbrecher Lebensmittel. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 20.00 Uhr, und Montag, 05.00 Uhr. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Versuchte Brandstiftung

Am Samstagabend hörten Bewohner eines Hauses an der Vardingholter Straße (Bereich Einmündung Am Ziegelofen) Geräusche aus dem Bereich des Hauseingangs, bewerteten diese zunächst als nicht verdächtig. Nach wenigen Minuten entdeckte einer der Bewohner aber ein Feuer im Bereich der Haustür. Unbekannte Täter hatten offenbar versucht, diese mit einem Grillanzünder in Brand zu setzen. Der Geschädigte konnte das noch kleine Feuer löschen. An der Tür war bereits ein Schaden entstanden. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo unter 02871-2990.

Sport: Alle Rasenplätze in Bocholt gesperrt

Aufgrund der derzeitigen Witterung sind die Rasenplätze im gesamten Stadtgebiet derzeit nicht bespielbar und daher am heutigen Sonntag, 12. Dezember 2021, gesperrt.
Zu dieser Entscheidung kam die städtische Sportplatzkontrolle des ESB nach Überprüfung der Platzzustände am Sonntagmorgen.
Die Kunstrasen- und Tennenplätze sind von der Sperrung nicht betroffen.

 

Bild: Plätze gesperrt

Aus Bocholt in das Ghetto

Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Euregio-Gymnasiums und dem Fachbereich Kultur und Bildung der Stadt Bocholt erinnern Josef Niebur und Hermann Oechtering (VHS-Arbeitskreis Synagogenlandschaften) an den Jahrestag der ersten Deportation von Bocholt. Am 10. Dezember 1941 wurden 24 Juden von Bocholt nach Riga deportiert. Von diesen 24 überlebten nur Henny Hochheimer und Meta Metzger die mörderischen Jahre.
Die Deportation von Bocholt nach Riga am 10. Dezember 1941
von Josef Niebur und Hermann Oechtering (VHS-Arbeitskreis Synagogenlandschaften)

Broschüre „Ferienspiele und Ferienfreizeiten in Bocholt 2022“ ab sofort erhältlich

Die Broschüre „Ferienspiele und Ferienfreizeiten 2022“ der Stadt Bocholt steht auch für das Jahr 2022 allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern in Bocholt zur Verfügung. Die Broschüre bietet die bewährte Übersicht über die Angebote in den Oster-, Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien des kommenden Jahres.