Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Kreispolizeibehörde Borken - Schlag gegen Betrügerring Durchsuchungen und Festnahmen

Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht über die dreisten Betrüger berichtet wird, die sich am Telefon als Polizisten vorstellen und nur eines im Sinn haben - ihre Opfer, zumeist Seniorinnen und Senioren, um deren Geld zu bringen.

Eine eigens eingerichtete sechsköpfige Ermittlungskommission der Kreispolizeibehörde Borken konnte in den vergangenen Tagen in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Münster mehrere Personen festnehmen, die im dringenden Verdacht stehen, als Boten Teil des Betrügerrings gewesen zu sein.

Drei Bocholter Polizeibeamte verabschiedet

Dass mehrere Polizeibeamte an einem Termin verabschiedet werden, ist nicht ungewöhnlich - dass alle an einem Standort, in diesem Fall Bocholt, eingesetzt waren schon.

Viele Kolleginnen und Kollegen hatten es sich nicht nehmen lassen und begrüßten Norbert Giesing, Hans-Joachim Schroer und Klaus Bußkamp bei ihrer Ankunft am Kreishaus mit einem eindrucksvollen Spalier.

Den Dreien, die von ihren Ehefrauen Jutta Giesing, Sabine Schroer und Elvira Bußkamp begleitet wurden, stand die Freude über den tollen Empfang ins Gesicht geschrieben.

„Eisenwerk, eine Entdeckungsreise durch die Eisengeschichte“

Im März 2022 geht die neue grenzüberschreitende Auto- bzw. Fahrradstrecke unter dem Themenmotto „Eisenwerk, eine Entdeckungsreise durch die Eisengeschichte“ offiziell an den Start. Jetzt fand die Übergabe der ersten Exemplare der Broschüren am DRU-Industriepark in Ulft (Niederlande) statt. Mit dabei waren Bürgermeister und Beigeordnete für Tourismus und Erholung der Gemeinden Doesburg, Doetinchem, Stadt Bocholt, Stadt Isselburg und Oude IJsselstreek.

Über die Grenze hinweg: Verwaltungsvorstände Bocholt und Aalten treffen sich

Die Vorstände der Stadt Bocholt und der niederländischen Gemeinde Aalten trafen sich am Dienstag, 13. Dezember 2021, zum interkommunalen Austausch. Grenzübergreifende Themen wie z. B. die Entwicklungen im Zentrum von Dinxperlo und auf dem Marktplatz in Suderwick, standen auf der Tagesordnung. Die Vorstände beschlossen, dieses Vorstandstreffen zukünftig ein bis zwei Mal im Jahr stattfinden zu lassen.

Ärger über Autolärm: Bocholter wirft mit Gegenständen

Aus dem Fenster hat ein Mann am Montag in Bocholt Gegenstände auf die Straße vor einem Haus geworfen. Eines der Wurfgeschosse traf ein Auto, mit dem eine Bocholterin gegen 13.00 Uhr den Burloer Weg befuhr. Sie brachte den Wagen mit einer Vollbremsung zum Stehen und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den Urheber des Vorfalls schnell ausfindig machen: Der polizeibekannte Tatverdächtige erklärte, dass ihn der Verkehrslärm gestört habe. Der 25-Jährige gestand zudem ein, Drogen konsumiert zu haben. Die Beamten nahmen den Bocholter mit zur Wache.

Öffnungszeiten des Bocholter Wertstoffhofs an den Weihnachtsfeiertagen

Der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) teilt mit, dass der Wertstoffhof an der Schaffeldstraße aufgrund der Feiertage sowohl von Freitag, 24. Dezember, bis einschließlich Montag, 27. Dezember 2021, als auch von Freitag, 31.Dezember, bis einschließlich Montag, 3. Januar 2022, geschlossen ist.
Der Leiter des ESB, Gisbert Jacobs, rät Bürgerinnen und Bürgern, Ruhe zu bewahren. "Erfahrungsgemäß herrscht um die Weihnachtsfeiertage immer ein großer Andrang auf dem Wertstoffhof", so Jacobs. Verschärft wird die Situation noch durch die Auflagen zum Schutz vor Corona.

Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern

Am Dienstagabend kam es gegen 21.30 Uhr an der Kreuzung Europaplatz/Nobelstraße/Realschulstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem 14- und einem 78-jährigen Fahrradfahrer, beide aus Bocholt. Der 14-Jährige hatte die Realschulstraße in Richtung Europaplatz befahren und der 78-Jährige war aus Richtung Ravardistraße kommend in Richtung Nordstraße unterwegs. Der 78-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus.