Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Parkenden Wagen angefahren

Eine böse Überraschung wartete am Sonntag auf eine Autofahrerin in Bocholt: Als die Frau gegen 21.15 Uhr zu ihrem Wagen kam, fand sie den schwarzen BMW beschädigt vor. Das Auto hatte seit Freitag, 19.00 Uhr, in der meisten Zeit an der Münsterstraße (Parkplatz an der Fachhochschule) gestanden. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Es entstand Sachschaden von circa 1.500 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Parolen gegen Impfung geschmiert

Einigen Sachschaden angerichtet haben Unbekannte zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen durch Schmierereien in Bocholt-Lowick. Diese fanden sich auf mehreren Mauern und Containern an den Straßen Bekendorfsweide, Boytinkweg, Gartenweg, Boytingsstiege und an der Böggeringstraße / Ecke Lowicker Straße. Die in Rot aufgetragenen Schriftzüge und Zeichen sind inhaltlich den sogenannten Querdenkern beziehungsweise Impfgegnern zuzuordnen. Der zuständige Staatsschutz in Münster ist in die Ermittlungen eingeschaltet. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise: Tel. (02871) 2990.

Bargeld erbeutet

Eingebrochen in einen Bäckerei-Container sind Unbekannte in Bocholt. Dabei erbeuteten sie Bargeld in unbekannter Höhe. Die Täter hatten eine Tür aufgebrochen und gelangten so in das Innere. Zu dem Geschehen auf dem Parkplatz Uhlandstraße/Hochfeldstraße kam es zwischen Freitag, 19.00 Uhr, und Samstag, 05.00 Uhr. Die Polizei erbittet Hinweise an das Kriminalkommissariat Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Sport: Alle Rasenplätze in Bocholt gesperrt

Aufgrund der Regenfälle sind die Rasenplätze im gesamten Stadtgebiet nicht bespielbar und daher am heutigen Sonntag, 05. Dezember 2021, gesperrt.
Zu dieser Entscheidung kam die städtische Sportplatzkontrolle des ESB nach Überprüfung der Platzzustände am Sonntagmorgen.
Die Kunstrasen- und Tennenplätze sind von der Sperrung nicht betroffen.

Einbruch in Metzgerei scheitert

Stand gehalten hat die gläserne Schiebetür eines Fleischereibetriebes an der Weidenstraße in Bocholt. Unbekannte hatten versucht, die Tür einzutreten und aufzubrechen. Beide Versuche führten nicht zum Erfolg. Zu dem Geschehen kam es zwischen Freitag, 19.15 Uhr, und Samstag, 05.15 Uhr. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt: (02871) 2990.

Zeitzeugen erzählen: Sammelbiografie über deutsch-niederländische Grenzgeschichten veröffentlicht

Geschichte erzählen und festhalten, damit sie nicht in Vergessenheit gerät: Das war der Anspruch eines Biografie-Schreibkurses anlässlich „75 Jahre Frieden und Freiheit miteinander feiern“. Bürgermeister Thomas Kerkhoff präsentierte die Sammelbiografie der deutschen und niederländischen Teilnehmenden in der Stadtbibliothek Bocholt,. Ab dem zweiten Adventssamstag, 4. Dezember 2021, werden sie dort gegen eine Spende von 5 Euro zugunsten eines sozialen Zweckes für OMEGA e.V. verteilt.

Vorkasse verlangt und Einlass gefordert

Ein aufdringliches Angebot haben Unbekannte am Donnerstag in Bocholt einem Anwohner gemacht. Sie wollten im Voraus Geld sehen - für Asphaltarbeiten. Hintergrund: In der Straße des Mannes läuft gerade eine Sanierungsmaßnahme. 1.000 Euro verlangten die angeblichen Bauarbeiter, die erst an der Haustür geklingelt hatten und zudem noch Einlass in die Wohnräume forderten. Der Betroffene ließ sich durch den zunehmenden Druck jedoch nicht dazu bringen, Geld zu zahlen. Stattdessen wollte er eine Legitimation sehen, woraufhin sich die Unbekannten schließlich entfernten.

Alkoholisierte Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis

Polizeibeamte überprüften in der Nacht zum Freitag gegen 01.10 Uhr eine 57 Jahre alte Autofahrerin aus Borken auf der Straße Im Königsesch. Die Frau stand erheblich unter Alkoholeinfluss: Ein Alkoholtest ergab einen Wert, der auf eine Blutalkoholkonzentration von ca. 1,8 Promille schließen lässt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, leiteten ein Strafverfahren ein und stellten den Führerschein sicher. Ein Arzt entnahm der Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt bestimmen zu können.