Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Vorweihnachtskonzert der Musikschule als digitaler Adventskalender

Die für den zweiten Advent geplanten Vorweihnachtskonzerte der Musikschule können aufgrund der aktuellen pandemischen Lage nicht mit Publikum durchgeführt werden. Stattdessen werden die Beiträge per Video aufgezeichnet und über einen digitalen Adventskalender unter https://tuerchen.com/musikschulebocholtisselburg veröffentlicht. Das teilt die Musikschule Bocholt-Isselburg mit.

Beim Abbiegen kollidiert

Leichte Verletzungen erlitten haben zwei Autofahrer am Mittwoch bei einem Zusammenstoß in Bocholt-Mussum. Ein 18-Jähriger hatte gegen 16.25 Uhr die Mussumer Ringstraße in aus Richtung B67 kommend befahren. Als der Reeser nach links in die Alfred-Flender-Straße abbiegen wollte, stieß er mit dem entgegenkommenden Wagen eines 26-Jährigen aus Rhede zusammen. Der 18-Jährige kam mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus, der andere Fahrer wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. Der Sachschaden liegt circa bei 4.300 Euro.

ST. AGNES-HOSPITAL BIETET BÜRGERIMPFUNGEN AN

Die Bürgerimpfstelle ist vom Besucherpark- platz aus fußläufig in wenigen Minuten erreichbar und entspre- chend ausgeschildert. Impfinteressierte müssen ihr Parkticket nicht entwerten, die erste Stunde Parken ist für alle kostenlos. Zum Verlassen des Parkplatzes kann das gleiche Ticket genutzt werden.

Bocholt. Das St. Agnes-Hospital Bocholt möchte zusätzlich zum Angebot an die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter jetzt auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich schnell und unkompliziert gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das breite und nieder- schwellige Angebot wird bereits am kommenden Samstag (04.12.) in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr starten, gefolgt von weiteren Terminen am nächsten Wochenende.

Auto stand nach Diebstahl in den Niederlanden

Ein in Bocholt gestohlenes Auto hat sich kurz nach der Tat in den Niederlanden wiedergefunden. Der schwarze Audi hatte an der Dinxperloer Straße gestanden, wo es zwischen Dienstag, 18.00 Uhr, und Mittwoch, 14.00 Uhr, zu dem Diebstahl gekommen war. Die Geschädigte konnte über ein Ortungssystem den Standort ihres Autos in Heerenberg ermitteln und suchte diesen auf, ebenso Kräfte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams und der niederländischen Polizei. Verdächtige Personen wurden nicht angetroffen. Die Beamten übergaben den Pkw wieder der rechtmäßigen Besitzerin.

Betrüger ergaunern Kartencodes

Betrügern zum Opfer gefallen ist in der vergangenen Woche die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Bocholt. Die Täter hatten sich telefonisch gemeldet und behauptet, ein Serviceupdate durchführen zu müssen. Die Betrüger erweckten durch mehrere Telefonate den Eindruck, dass dies mit dem Vorgesetzten abgestimmt sei. So rief auch ein vermeintlicher Angehöriger des Chefs an und bestätigte, dass es mit der Überprüfung seine Richtigkeit habe. Der Mann teilte ihr angeblich zur Sicherheit einen Code mit, den die Prüferin nennen werde, um sich zu legitimieren.

Corona-Impfzentrum Bocholt: Termine für kommendes Wochenende ab Donnerstag, 16 Uhr, buchbar

Heute (1.12.21) startet Punkt 16 Uhr das Impfzentrum in Bocholt am Markt, im ehemaligen Gebäude der Stadtsparkasse Bocholt. Bis Freitag sind alle Termine (rd. 650) vergeben. Das teilt Sascha Terörde vom städtischen Koordinierungsbüro mit. Termine fürs kommendes Wochenende, Samstag (4.12.21) und Sonntag (5.12.21), werden ab Donnerstag, 2. Dezember 2021, ab 16 Uhr freigeschaltet. Gebucht werden können Termine ausschließlich über die Chayns-App (kostenlos im google- und App-Store erhältlich).

Bunte Weihnachtsbäume schmücken Stadtviertel Fildeken-Rosenberg

Bunte Weihnachtsbäume mit selbst gebasteltem Schmuck sorgen für vorweihnachltiche Stimmung im Stadtviertel Fildeken-Rosenberg. Dahinter steckt eine Gemeinschaftsaktion von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Einrichtungen und Unternehmen vor Ort , organisiert vom Quartiersmanagement Fildeken-Rosenberg. Eva Effertz und Jörg Geuting verteilten, als Weihnachtswichtel verkleidet, 15 Bäume samt Zubehör in den Nachbarschaften Rheinstraße, Niersstraße, Oderstraße und Rheinstraße.

Stadtgeschichte: Vor 100 Jahren wurden Wohnungen an der Blücherstraße gebaut

Im Laufe des Jahres 1921 ließ der Bocholter Bauverein an der westlichen Seite der Blücherstraße insgesamt acht Zweifamilienhäuser errichteten. Daran erinnert jetzt das Stadtarchiv in seiner Reihe "Hstorisches Foto des Monats". Der Bau dieser Häuserreihe diente vor allem der Bekämpfung des seinerzeit herrschenden Wohnraummangels in der Stadt mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Nach Auffahrunfall geflüchtet

Von der Unfallstelle geflüchtet ist ein Autofahrer am Dienstag in Bocholt. Zurück blieb ein leichtverletzter 33-Jähriger. Der Bocholter hatte gegen 18.10 Uhr mit seinem Wagen den Stenerner Weg in Richtung Herzogstraße befahren. An der Kreuzung mit der Adenauerallee hielt er verkehrsbedingt vor einer Ampel. Der nachfolgende Unbekannte fuhr auf. Nach Angaben des Bocholters sei er selbst daraufhin ausgestiegen, um mit dem anderen Fahrer zu sprechen. Dieser habe sich jedoch mit Vollgas gefährlich nahe an dem am Wagen stehenden 33-Jährigen entfernt.

Aufgefahren und leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat ein Autofahrer am Dienstag in Bocholt bei einem Auffahrunfall erlitten. Ein 55-Jähriger war mit seinem Wagen auf der Industriestraße in Richtung Theodor-Heuss-Ring unterwegs. Der Rheder hielt in Höhe der Einmündung Gewerbehof an einer Rotlicht zeigenden Ampel an. Das bemerkte ein hinter ihm fahrender 27-Jähriger zu spät: Der Bocholter prallte mit seinem Fahrzeug auf das verkehrsbedingt wartende auf. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.700 Euro.