Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

„Gesundheit und Fitness fängt vor der Haustür an!“

Foto: Monika Sandel

Fit bleiben bis ins hohe Alter: Am Samstag, 14. Oktober, wird Prof. Dr. Ingo Froböse, Wissenschaftler von Weltrang und ein bekannter Buchautor, in Bocholt einen Vortrag halten über die Zusammenhänge von Bewegung, Ernährung und Lebensstil. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen ab sofort unter Tel. 02871 217 65-650 (Zentrale Europa-Haus Bocholt) oder per E-Mail sschult@ewibo.de .

Gleichstellungsexpertinnen treffen NRW-Ministerin

Sprecherinnen der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der kommunalen Frauenbüros / Gleichstellungsstellen in NRW trafen sich jetzt mit Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung. „Wir erlebten einen anregenden und konstruktiven ersten gemeinsamen Austausch“, berichtet Bocholts Gleichstellungsbeauftragte Astrid Schupp.

Manga-Workshop für Jugendliche

Wie man farbenfrohe Mangafiguren entwirft, wird am Freitag, 29. September 2017, gezeigt. Dann findet ein weiterer Manga-Schnupperkurs für alle Bocholter Jugendliche von 10 bis 14 Jahren statt. Beginn ist um 16 Uhr im Pfarrheim Ewaldi, Schwertstraße 22 in Bocholt. Der Kurs endet um 18 Uhr. Anmeldungen unter Tel. 02871 21765-759 oder per Mail an sdemming@jusina.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

Herbstliches Programm für Kinder im Oktober

 Auch im Oktober hat die Stadtbibliothek Bocholt ein buntes Bastelprogramm für Kinder zusammengestellt.
Die Veranstaltungen finden immer mittwochs um 15.30 Uhr statt und starten mit einer Geschichte.
Am 11. Oktober 2017 wird nach der Geschichte ein Kind mit Drachen gebastelt. Nach einer herbstlichen Geschichte können die Kinder am 18. Oktober 2017 Fledermäuse basteln. Am 25. Oktober 2017 wird es passend zu Halloween gespenstisch: Nach einer Bilderbuchgeschichte wird eine Gespensterburg gebastelt.

Rotary Sozialwerk Bocholt erhält Scheck über 750,- Euro

Die Verlosung vor dem Historischen Rathaus ist auch in diesem Jahr von den Besuchern wieder sehr gut angenommen worden. „Bei sehr schönem Spätsommerwetter wurden den ganzen Sonntagnachmittag mehrere tausend Lose verkauft, Warengutscheine im Wert von über 7.000 Euro und viele Trostpreise herausgegeben“, resümiert Stadtmarketing-Mitarbeiterin Gisela Bollmann.

 

„Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“

Nachdem Bernd Stelter in 2016 mit seinem ausverkauften Programm „Wer heiratet, teilt sich die Sorgen, die er vorher nicht hatte“ im Bocholter Stadttheater die Zuschauer begeisterte, kommt der kultige Comedian nun mit seinem neuen Programm „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“ erneut nach Bocholt zurück.

 

Am Samstag, 14. April 2018 um 20 Uhr wird Bernd Stelter erneut mit seiner charmanten und herzlichen Art das Publikum im Städtischen Bühnenhaus mitreißen.

 

Der zerbrochene Krug

Das gelungenste Lustspiel der deutschen Dramatik beim Stadttheater Bocholt e. V.

 

Am Freitag, 29. September 2017, spielt das Landestheater Burghofbühne Dinslaken auf Einladung des Stadttheaters Bocholt e. V. um 20:00 Uhr im Städtischen Bühnenhaus am Berliner Platz 1 das Lustspiel „Der zerbrochene Krug“.