Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Schülergruppe aus Wuxi besucht Bocholt

Bocholt (EUBOH). 22 Schüler und eine Lehrerin aus der mit Bocholt befreundeten Stadt Wuxi besuchen vom 1.-14. Oktober 2017 das hiesige St. Georg-Gymnasium. Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen empfing die chinesischen Gäste am Montag, 2. Oktober 2017 im Ratssaal des Bocholter Rathauses. Sie freute sich, dass mit diesem besonderen Besuch der zwischenmenschliche und kulturelle Austausch gerade durch die jungen Leute aus Bocholt und Wuxi gefördert wird.

Aktionstag Sport & Kultur in Bocholt: Gewinner ausgelost

Jetzt wurden die Gewinner gekürt, die sich am Gewinnspiel beim großen Aktionstag Sport & Kultur vergangenen Samstag im Langenbergpark beteiligt hatten. 30 Spiel- und Sportstationen – von insgesamt 50 - mussten von den Teilnehmern bewältigt werden, um an einer Verlosung mit hochwertigen Preisen teilzunehmen. 150 Besucher schafften das. Und Adrian Weißing strahlte am breitesten: Er erhielt den Hauptgewinn, ein neues Fahrrad der Firma Hochrath.
Die weiteren Gewinner: 

Nadine Hetkamp 25 Jahre bei der Stadtverwaltung

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadtverwaltung Bocholt feiert jetzt Nadine Hetkamp.
Hetkamp begann ihre Tätigkeit bei der Stadt Bocholt im damaligen Schreibdienst. Anschließend nahm sie 18 Jahre lang die Aufgaben der Wohnungsaufsicht wahr. Seit Juni 2015 ist sie im Fachbereich „Soziales“ fachkundige Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bocholt rund ums Thema Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.
 

Kultur trifft Stadtentwicklung

"Kultur trifft Stadtentwicklung" - so lautete das Thema des alljährlichen, hochkarätig besetzten Kongresses, den die Stiftung Lebendige Stadt in diesem Jahr am 27.+28. September in Hamburg durchgeführt hat. Minister, Staatssekretäre, Bürgermeister und Experten aus den Bereichen Kultur, Stadtplanung, Stadtmarketing und Architektur trafen sich in der Elbphilharmonie.

Ampelanlage am Ring in Bocholt teilweise ausgefallen

 Aufgrund einer technischen Störung ist die Ampel am Knotenpunkt Ebertstraße / Theodor-Heuss-Ring / Hindenburgstraße / Kreuzstraße teilweise ausgefallen. 
Betroffen sind die Ausfahren aus der Kreuzstraße und die Hindenburgstraße, sowie die Ampel von der Ebertstraße in Richtung Theodor-Heuss-Ring. Die Störung wird voraussichtlich bis Freitag, 6. Oktober 2017, andauern. Es gelten die vorhandenen Verkehrszeichen. Sämtliche Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich vorsichtig und mit Rücksicht zu verhalten.

Flötenzauber in der Verbundschule Isselburg

Am Sonntag, 1. Oktober 2017, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg ein Abschlusskonzert ihres Querflötenworkshops. Beginn ist um 16 Uhr in der Verbundschule Isselburg, Stromberg 2. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Der Fachbereich "Querflöte" der Musikschule Bocholt-Isselburg schließt seinen zum wiederholten Mal stattfindenden Workshop "Flötenzauber" mit einem Konzert ab.
Verschiedene Besetzungen

„Hallo Europa!“ – Musik und Tanz auf der Grenze

Die Provinz Gelderland organisiert mit einigen Gemeinden des Kreises Borken, so auch der Stadt Bocholt, und der niederländischen Regio Achterhoek ein musikalisches Pilot-Event auf der Grenze. Unter dem Motto „Hallo Europa! – Musik und Tanz auf der Grenze“ sucht sie Gruppen aus diesen beiden Bereichen. Ziel ist, gemeinsam eine deutsch-niederländische Aufführung vorzubereiten. Diese Produktion soll Ende Januar 2018 im Grenzgebiet präsentiert werden.
Pilotprojekt im Grenzgebiet

Sicher radeln mit dem Pedelec in Bocholt

Am Samstag, 21. Oktober 2017, findet in Bocholt von 10 bis 13 Uhr ein Sicherheitskurs für Verkehrsteilnehmer statt, die bereits ein sog. Pedelec (Fahrrad mit Elektroantrieb) besitzen, vor einer Kaufentscheidung stehen oder ein Elektrofahrrad ausprobieren möchten. Treffpunkt ist das Geschäft "Andrea Moden" auf der Dinxperloer Straße. Eine Anmeldung ist erforderlich beim Ordnungsamt unter Tel. 02871 953-374 oder per E-Mail ludger.thesing@mail.bocholt.de .