Armut in einem reichen Land
„Armut“ ist zuletzt aus einem Tabu- beinahe zu einem Topthema geworden, das in Talkshows über die Folgen der Weltfinanzkrise, die Angst der Menschen vor einem sozialen Absturz, den Zerfall der Mittelschicht oder die „Flüchtlingskrise“ jedoch häufig zerredet wird. Man spricht jetzt zwar viel mehr darüber, nimmt sie aber ebenso wenig als gesellschaftliches Kardinalproblem wahr und ernst wie in der Vergangenheit. Die in der wohlhabenden Bundesrepublik spürbar zunehmende Armut wird deshalb auch nicht konsequent bekämpft, sondern immer noch geleugnet, verharmlost und „ideologisch entsorgt“.