Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Musikschüler aus Bocholt bringen herausragende Leistungen beim deutschen Akkordeon Musikpreis Wettbewerb

Am Samstag, 18. Februar 2018, nahmen vier Musikschüler aus Bocholt am Landeswettbewerb zum Deutschen Akkordeon-Musikpreis in Düren teil. Drei Spielerinnen erreichten das Prädikat "Ausgezeichnet", einer "Hervorragend". Für drei Schülerinnen geht es weiter zum Bundeswettbewerb.

Buskonzert der Bürgerstiftung Bocholt

Mit guter Musik auf einem historischen Londoner Doppeldeckerbus und ganz viel

ehrenamtlichem Engagement präsentiert sich am Donnerstag, 15. März 2018 das

erste kleine Konzert der Bürgerstiftung Bocholt im Park des Schützenhauses.

Bühne und Konzertraum wird dann ein Bus aus dem Baujahr 1948, der in

aufwendiger und langwieriger Arbeit von Mitgliedern des Beat Club Greven

restauriert wurde. Besondere Ehre empfing der Bus beim diesjährigen Mainzer

Karnevalszug. Hier fuhr der Oldtimer als Eröffnungswagen an der Spitze des Zugs.

Feuerwehr Bocholt: Notfälle kennen keine Landesgrenzen

Ist vielleicht künftig ein gemeinsam betriebener deutsch-niederländischer Feuerwehrstandort in der Grenzregion denkbar? Diese Frage untersucht seit dem 1. Januar 2018 das Projekt "CROSSFIRE: Machbarkeitsstudie grenzüberschreitender Feuerwehrstandort". Nach einer Anlaufphase trafen sich jetzt die vier Projektpartner zu einem Kick-Off-Treffen und einem ersten Workshop bei der Feuerwehr Bocholt. Das teilt Bocholts Feuerwehrchef Thomas Deckers mit.

 

Donald Trump – Anführer oder Blender?

Selten hat ein Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika so viele Kontroversen ausgelöst wie Donald Trump. Die Liste seiner Gegner im In- und Ausland ist so lang wie die seiner Befürworter. Doch wie sieht es hinter seinen populistischen Slogans, die er mit Vorliebe auf Twitter verbreitet, mit seiner Regierungspolitik aus? Gerald Baars, ehemaliger Leiter des ARD-Studios in New York und Leiter der German-American Society in Nordrhein-Westfalen, wird am Montag, 26. Februar, dazu referieren.

Einbruch am Westend

In der Zeit von Sonntag, 20:00 Uhr, bis Montag, 14:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Kulturverein am Westend ein. Die Täter öffneten eine gekippte Balkontür, stiegen ein und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten einen Fernseher, Bargeld, Lautsprecher und einen Computer.

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0).

Einbruch am Westend

In der Zeit von Sonntag, 20:00 Uhr, bis Montag, 14:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in einen Kulturverein am Westend ein. Die Täter öffneten eine gekippte Balkontür, stiegen ein und durchsuchten die Räume. Sie entwendeten einen Fernseher, Bargeld, Lautsprecher und einen Computer.

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0).

Sieben Nationen zu Gast beim Mariengymnasium

Schüler und Lehrer aus sieben europäischen Ländern treffen sich zur Zeit am Mariengymnasium Bocholt. Zum Thema „EduCareFully“ findet dort vom 18. bis 24. Februar 2018 ein "Erasmus +"-Projekttreffen statt. Die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen empfing am Montag, 19. Februar 2018, rund 60 Gäste offiziell im Rathaus.
Diese kamen aus Griechenland, Italien, Lettland, Portugal, Spanien und der Türkei. Bei dem jetzigen Treffen geht es um die Möglichkeiten und Formen der Förderung schulischen Erfolgs in den verschiedenen europäischen Ländern.

Neun Mal herausragende Leistungen

Mit Nick Dieckmann, Dominik Albrecht, Marcel Sieberg, der G-Judo-Abteilung des SC Budokan Bocholt, Katrin Heister, Max Tiemann, Phil Bauhaus sowie den Nachwuchsakteuren Luis Kubo und Charlotte Buß wurden jetzt neun Bocholter Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen in den Jahren 2013 - 2017 geehrt. Die Ehrung fand im Rahmen des Sportfrühschoppens des Stadt-Sport-Verbandes Bocholt (SSV) im Tanzcenter Heitmann-Wels statt.

Frontalzusammenstoß auf dem Bussardweg

Am Sonntag befuhr eine 41-jährige Autofahrerin aus Wesel gegen 16.25 Uhr den Bussardweg in Richtung Dinxperloer Straße. In einer Rechtskurve geriet sie auf die Gegenfahrspur, sodass es zum Frontalzusammenstoß mit dem Pkw eines 32-jährigen Bocholters kam. Die 41-Jährige und der 31-Jährige blieben unverletzt, die beiden Beifahrerinnen des Bocholters (68 und 32 Jahre alt - beide aus Bocholt) erlitten leichte Verletzungen. Die schwer beschädigten Autos mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Unfallflucht auf der Kölner Straße

In der Zeit von Samstag, 21.15 Uhr, bis Sonntag, 21.15 Uhr, wurde auf der Kölner Straße in Höhe Nr. 9 ein roter Pkw Kia Rio angefahren und beschädigt. 

Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990) zu wenden.