Mit guter Musik auf einem historischen Londoner Doppeldeckerbus und ganz viel
ehrenamtlichem Engagement präsentiert sich am Donnerstag, 15. März 2018 das
erste kleine Konzert der Bürgerstiftung Bocholt im Park des Schützenhauses.
Bühne und Konzertraum wird dann ein Bus aus dem Baujahr 1948, der in
aufwendiger und langwieriger Arbeit von Mitgliedern des Beat Club Greven
restauriert wurde. Besondere Ehre empfing der Bus beim diesjährigen Mainzer
Karnevalszug. Hier fuhr der Oldtimer als Eröffnungswagen an der Spitze des Zugs.
„Eigentlich vermieten wir den Bus nicht, aber als Musikkulturverein unterstützen wir
die neue Bürgerstiftung in Bocholt“ so Ralf Wietkamp. „Es gibt da gewisse Parallelen
zur Entstehung unseres Beat Club Kellers in Greven, auch den haben wir ebenfalls
mit ganz viel persönlichem Einsatz für Veranstaltungen aller Art nutzbar gemacht“.
Für das Bocholter Konzert ist geplant das Cabrio-Oberdeck des Busses zu nutzen.
Musikalisch dürfen sich die Freunde von Live-Musik bereits jetzt freuen. Um 19 Uhr
eröffnet die Bocholterin Sabrina Grundke den Konzertabend. Sie singt und spielt
gefühlvolle Pop- und Rocksongs. Ihr Markenzeichen sind stimmungsvolle Balladen
zudem schreibt sie auch eigene Songs. Mit ihrer ausgeprägten Musikalität und der
sympathischen Art und Weise begeistert Sabrina ihre Zuhörer immer schnell. Den
„Headliner“ des Abends bildet das „Mokes Trio“ vom Niederrhein. Mit Gitarre, Banjo,
Bouzouki, Mundharmonika und Ukulele-Bass spielen und singen Katharina, Angelo
und Ramon Folk, Blues sowie Celtic und Popsongs. Herzstück der Band ist ein
umgebauter Reisekoffer, der als Bassdrum den eigenen Sound stilprägend antreibt.
Aktuell arbeitet das Trio an seinem ersten eigenen Album.
Während des Buskonzerts verkaufen die Mitglieder der Bürgerstiftung Getränke und
Brezeln für den guten Zweck. Im Unterdeck soll hierzu eine kleine Theke mit sehr
rustikaler „Lounge Ecke“ aufgebaut werden. „Weiterhin planen wir kleine
Beleuchtungselement um das Konzert aber auch den schönen Park in eine passende
Lichtstimmung zu tauchen“ so Marcus Suttmeyer, Vorsitzender der Bürgerstiftung.
Da die Kapazität auf dem Bus begrenzt ist, ist nur ein kleines Kartenkontigent von
40 Stehplatztickets erhältlich. Karten sind ab sofort bei Hanna Music am
Crispinusplatz in Bocholt erhältlich.
Weitere Infos zur Bürgerstiftung unter
www.bürgerstiftung-bocholt.de und