Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unternehmer informieren sich über kubaai

Es ist zweifellos das größte städtebauliche Bocholter Projekt der letzten Jahrzehnte: Die Rede ist vom Projekt kubaai, wobei die Abkürzung für „Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße“ steht. Mit einem Investitionsvolumen von rund 180 Millionen Euro ist kubaai für eine Stadt der Größenordnung Bocholts ein absolutes Ausnahme-, vielleicht sogar Jahrhundertprojekt. 

 

Eusterfeldhaus ist neuer Vorsitzender der CDU Bocholt

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bocholt haben soeben Thomas Eusterfeldhaus zu ihrem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Bei seiner Wahl erhielt er 13 Stimmen der 21 Mitglieder starken Fraktion.

Er löst damit Herbert Panofen ab, der bereits zu Beginn des Jahres seinen Rückzug vom Amt des Fraktionsvorsitzenden mit Ablauf des Monats September erklärt hatte. Offiziell verabschiedet wird der bisherige Fraktionsvorsitzende im Rahmen einer Veranstaltung des CDU-Stadtverbandes am 30. September im Vereinsheim des TuB Bocholt.

Opel-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Eine Polizeistreife kontrollierte in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 02.00 Uhr einen Opel-Fahrer auf der Meckenemstraße. Da der 21 Jahre alte Fahrer nach Alkohol roch, wurde ein Atemalkoholtest veranlasst, mit dem ein beweiserheblicher Wert von über 0,25 mg/l festgestellt werden konnte. Auf den Mann kommen nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot zu.

Netzwerkprogramm Engagierte Stadt!

 Bocholt hat es geschafft und nimmt auch in den Jahren 2018/2019 am bundesweiten Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ teil. Bereits seit 2015 gehört Bocholt zu den 50 ausgewählten Städten in Deutschland, in denen sich gemeinnützige Organisationen, die Kommune und die Wirtschaft gemeinsam vor Ort für bessere Strukturen im bürgerschaftlichen Engagement  einsetzen.

„Heimat shoppen“ stärkt Innenstädte

Mehr als 1.700 Händler, Gastronomen und Dienstleister aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region beteiligen sich am 8. und 9. September an der Aktion „Heimat shoppen“. Mit dieser Kampagne wirbt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen gemeinsam mit dem Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland in 29 Städten und Gemeinden dafür, die Angebote der Händler, Gastronomen und Dienstleistern am eigenen Wohnort zu nutzen und so den Wirtschaftsstandort langfristig zu sichern.

 

BOHJazz mit Tom Lorenz

Die Wohnzimmer-Jazz-Reihe „BOHJazz“ in der UmbauBar der alten Herding Spinnerei geht in die siebte Runde. Als Gast für das Jazz-Konzert am Donnerstag, 7. September 2017, heißt um 20.30 Uhr das Christian-Hassenstein-Trio den Vibraphonisten Tom Lorenz willkommen. Der Eintritt ist frei.
In gewohnt-gemütlicher Atmosphäre der UmbauBar bringt Tom Lorenz das alte Herding zum Schwingen und Klingen. Außergewöhnlicher Jazz mit Gitarre und Vibraphon, kreative Sitzmöbel und urtümlich-verrückte Lampen erwarten die Besucherinnen und Besucher.

 

Einbrecher auf frischer Tat gefasst

Ein aufmerksamer Zeuge meldete in der Nacht zu Sonntag gegen 00.05 Uhr eine verdächtige Person an einem Supermarkt an der Werther Straße. Die hinzugerufene Polizei stellte zunächst ein Loch in einer der Fensterscheiben fest und konnte bei der anschließenden Durchsuchung des Marktes den Einbrecher auffinden, der sich unter einem Tresen versteckt hatte. Bei dem Täter handelt es sich um einen 18-jährigen jungen Mann aus Bocholt. Der zunächst Festgenommene wurde im Anschluss an seine Vernehmung wieder entlassen. Der verursachte Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.