Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Versuchter Einbruch in Kunstgalerie

In der Nacht zum Freitag versuchten bisher unbekannte Täter kurz vor Mitternacht gewaltsam in eine Kunstgalerie am Gasthausplatz einzudringen. Die Täter hatten sich Zutritt zum Treppenhaus des Mehrfamilienhauses verschafft und beim Hebeln an einer Tür zur Kunsthandlung einen Alarm ausgelöst. Die Täter ließen danach von ihrem weiteren Vorhaben ab.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Am Freitag beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen VW Golf. Der Wagen hatte in der Zeit von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr auf dem real-Parkplatz an der Welfenstraße geparkt. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. 

Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0) zu melden. 

 

 

Gewerbeamt geschlossen

Das Gewerbeamt ist am Montag, 5. März 2018, ab 12:30 Uhr sowie am Dienstag, 6. März, und Mittwoch, 7. März, ganztätgig geschlossen. Ab Donnerstag, 8. März, ist die Dienststelle wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.
Grund ist eine interne Schulungsveranstaltung.
Pressekontakt: Büro des Bürgermeisters, Presse- und Informationsdienst, Amke Derksen, Telefon +49 2871 953-209, E-Mail: amke.derksen@mail.bocholt.de

Einbrecher am Crispinusplatz

 In der Nacht zum Freitag versuchten bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Mehrparteienhaus am Crispinusplatz einzudringen. Mehrere Hebelmarken an der Eingangstür zeugten von ihrem Vorhaben. Die Tür hielt den Hebelversuchen stand. Ein Klirren ließ eine Anwohnerin kurz nach Mitternacht aufschrecken. Sie beobachtete eine bisher unbekannte Person, die eine Fensterscheibe zu einem Deko-Geschäft eingeschlagen hatte und in den Laden einsteigen wollte. Lautes Rufen vertrieb die etwa 180 Zentimeter große, schlanke Person. Sie war mit einer dunklen Jacke und einer helleren Jeanshose bekleidet.

„Deutsch-Niederländisches Business Speed-Dating“

Internationales Netzwerkbüro hat zu konkreten Fragestellungen eingeladen

 

Rund 40 deutsche und niederländische Unternehmen trafen sich am gestrigen Donnerstag auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros – dieses wird von der Wirtschaftsförderung Bocholt und der Gemeinde Oude IJsselstreek unterhalten - sowie des Business Clubs Kleve zu einem sogenannten Deutsch-Niederländischen Business Speed-Dating im Hotel Residenz.

 

Die verlassenen Fabrikruinen am Ostwall in Bocholt

Schon oft und in vielfacher Weise ist in der Vergangenheit über die Kriegszerstörung der Stadt Bocholt am 22. März 1945 berichtet worden. Auch in jüngster Zeit ist dieses Datum nicht vergessen. So läuten am jeweiligen Jahrestag nachmittags die Kirchenglocken, und bei so manchem aus der älteren Generation werden die Erinnerungen an die Bombardierung wieder wach. 

Einbruch in Schuhgeschäft

In der Nacht zum Donnerstag drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Schuhgeschäft auf der Osterstraße ein. Die Täter gelangten zwischen 19:00 Uhr und 08:50 Uhr in einen Kellerflur eines Mehrfamilienhauses an der Königstraße und brachen dort mehrere Verbindungstüren auf. Diese führten zum Lager des Schuhgeschäftes. Dort entwendeten sie Bargeld (Wechselgeld und Geld aus einer Kaffeekasse) und eine bisher unbekannte Anzahl von Schuhen.

Israhel-van-Meckenem-Schule muss zum Teil saniert werden

Im Altbau an der Israhel-van-Meckenem-Realschule (IvM) in Bocholt sind Schadstoffe festgestellt worden. Die Verwaltung wird daher vorsorglich 12 Klassenräume aus dem alten Trakt auslagern. Sieben Klassen werden innerhalb der nächsten Wochen in den nahezu fertig gestellten Neubau umziehen. Weitere fünf Klassen werden in Containerklassen ausgelagert, die auf dem Schulgelände aufgestellt werden.

Auto unverschlossen - Handy entwendet

Am Mittwoch entwendeten bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 13:30 Uhr aus einem roten Citroen C1 ein Handy (iPhone 7). Die Fahrerin hatte den Wagen unverschlossen abgestellt und für zehn Minuten eine Apotheke am Ostwall aufgesucht. Unbekannte hatten die günstige Gelegenheit genutzt und das im Auto zurückgelassene Handy entwendet.