Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Fundliste September 2017

Im aktuellen Auszug der städtischen Fundliste findet sich eine orangefarbende Propangasflasche. Außerdem wurden 19 Katzen als gefunden gemeldet. Sie mussten ebenso wie zwei Hunde und zwei Vögel vorübergehend im Tierheim untergebracht werden.
Insgesamt wurden im September nur zehn Fahrräder, sechs Herren-, zwei Damen-, ein Kinderrad und ein Trekkingrad, als gefunden gemeldet. Wer etwas verloren hat kann sich im Bürgerbüro der Stadt Bocholt unter Tel. 02871 953-366 oder -365 melden.

 

IKL-Kids spenden für Flüchtlingskinder

Kinder vom Instrumentalkreis Lowick e.V. (IKL) sammelten jetzt 135 Euro, die der Flüchtlingshilfe in Bocholt zugute kommen. IKL-Konzertmanager Tobias Rügamer übergab die Spende jetzt an Hans-Gerhard Kaiser und Anja Dammeier von der Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft der Stadt Bocholt (EWIBO), die in Bocholt die lokale Flüchtlingsarbeit koordiniert. 

Die Wirtschaftsförderung auf der EXPO REAL 2017

Gewerbeflächen, Innenstadtentwicklung, Einzelhandelsentwicklung, – Bocholt präsentiert sich auf der EXPO REAL

 

Von heute bis Freitag (06.10) findet in München die größte Gewerbeimmobilienmesse in Europa, die Expo Real, statt. Wir heißen Sie herzlich am Stand des MünsterLandes, Halle B2, Stand 242 willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

 

Die „Seufzerbrücke“

Vor genau 50 Jahren, im Oktober 1967, wurde die neue Fußgängerbrücke an der Schanze fertiggestellt und für den Publikumsverkehr freigegebenen. Schon im November 1966 hatte die Stadt Bocholt die Arbeiten für den Brückenschlag ausgeschrieben, um einen besseren Zugang zu den Gebäuden der städtischen Marienschule (heute Mariengymnasium) zu erhalten.

Star Wars in der Stadtbibliothek

Am Samstag, 7. Oktober, findet in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek der Star Wars Reads Day 2017 statt. Von 10 bis 12 Uhr finden verschiedene Aktionen rund um Darth Vader, Meister Yoda, Obi-Wan Kenobi und R2-D2 statt.

Große und kleine Star Wars Fans sind eingeladen und kommen an diesem Vormittag auf ihren Geschmack. Es werden Geschichten gelesen, Masken gebastelt, gemalt und verschiedene Rätsel gelöst. Die Aktion ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderli

Video über geplanten Stadtteil "Kubaai" veröffentlicht

Über das Bocholter Großbauprojekt "Kubaai" - das Kürzel steht für Kulturquartier Bocholter Aa und Industriestraße - ist jetzt ein Video veröffentlicht worden. In zweieinhalb Minuten erfährt man die wichtigsten Fakten und kann sich einen anschaulichen Eindruck und Überblick über die städtebauliche Vision verschaffen.