Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Familiendynastie gegen Euro-Tandem

Die Journalistin und Frankreich-Expertin Tanja Kuchenbecker äußerte sich jetzt im Rahmen einer Lesung in Bocholt zur politischen Lage in Frankreich. Sie beschäftigte sich mit dem Thema „Marine Le Pen erobert Frankreich – was wird aus Europa? Lesung zum Thema „Rechtspopulismus“. 
Die Diskussion fand statt im Rahmen der „Wahlverwandtschaften“, einer Reihe gemeinsam organisiert von der Familienbildungsstätte, der VHS, der Europa-Union und dem Europe Direct Informationszentrum Bocholt.

Gäste aus Partnerstadt besuchen Ratssitzung

15 Ratsmitglieder aus der belgischen Partnerstadt Bocholt besuchten am Mittwoch, 18. Oktober 2017, die hiesige Sitzung der Stadtverordnetenversammlung. Im Jahr 2015 fuhren die Bocholter Stadtverordneten zu einer Ratssitzung nach Belgisch-Bocholt. Die Abläufe in der Rats- und Verwaltungsarbeit sind in beiden Ländern unterschiedlich. Sie zu verstehen, hilft beiden Seiten, bei Städtepartnerschaftsprojekten mit europäischen Fördermitteln besser zusammen zu arbeiten.

Engagementkongress NRW 2017

"Bürgerschaftliches Engagement fördern – sozialen Zusammenhalt und Demokratie stärken“, so lautete jetzt der Titel des „Engagementkongress NRW 2017“ in der Stadthalle Bad Godesberg. Mit dabei war auf Einladung der Staatskanzlei auch die „EngagierteStadt Bocholt“, die -gemeinsam mit den weiteren NRW-Standorten Schwerte, Rösrath und Königswinter- mit einem eigenen Messestand vertreten gewesen ist.
Andrea Milz, neue NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, informierte sich ausführlich  am Stand über den Fortschritt des Programms an den verschiedenen Standorten.

Kubaai-Pläne schreiten voran

Die Pläne fürs Kubaai-Viertel schreiten voran: Bis Sommer 2018 soll eine große Podiumsbrücke die durch die Bocholter Aa getrennten Museumsstandorte verbinden, parallel wird das Außengelände geplant (sog. Museumspark). Und ein Wettbewerb für Investoren soll dafür sorgen, dass auf dem alten Ibena-Gelände die ersten Häuser gebaut werden können. Dies wurde in der jüngsten Lenkungsgruppe besprochen, die eigens für dieses Großbauprojekt eingerichtet worden ist.
Neues Stadtviertel zwischen City und Aasee

Dreister Täter klaut Pedelec

Am Donnerstag erschien ein noch unbekannter Mann gegen 09.45 Uhr in einem Bocholter Fahrradgeschäft und ließ sich ein Pedelec (Gazelle Arroyo) im Verkaufswert von 2.749 Euro zeigen. Ihm wurde eine Probefahrt gestattet, von der er nicht wieder zurückkehrte. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, leicht korpulent, dunkle Haare, südländisches äußeres Erscheinungsbild. Er war bekleidet mit einem grauen Kapuzensweater, einer schwarzen Jogginghose und roten Sportschuhen mit schwarzen Schnürsenkeln.

Verkehr: Sperrung auf Friesenstraße in Bocholt

Ab Montag, 23. Oktober 2017, wird die Friesenstraße im Kurvenbereich zwischen den Einfahrten ALDI/LIDL und der Ausfahrt REAL bis zur Kaiser-Wilhelm-Straße eine Woche lang voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung sind Asphaltsanierungsarbeiten, wie die städtische Verkehrsabteilung mitteilt.

Eine Umleitung wird auf Grund der Kürze der Sperrung nicht ausgewiesen. Im Kreuzungsbereich der Friesen- und Welfenstraße werden Verkehrsteilnehmer auf die Sperrung hingewiesen. Die Supermärkte und der KFZ-Handel bleiben erreichbar.

Französische Schülergruppen besuchen

Gleich zweimal hieß es am 17. Oktober 2017 "bonjour Bocholt - bonjour la France". Zwei Empfänge französischer Schülergruppen standen für Bocholts erste stellvertretende Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen auf dem Programm. Aus Bryéres und Antony reisten die Schülergruppen an, um sich mitden Gleichgesinnten des Mariengymnasiums und des St.-Josef-Gymnasiums auszutauschen. 

Einbruch und Fahrraddiebstahl Verdächtige festgenommen

Am Dienstag beobachtete eine Zeugin gegen 14.30 Uhr zwei Männer, die auf der Franzstraße in eine Pizzeria eindrangen, kurz darauf das Fahrrad der Zeugin entwendeten und zur Flucht benutzten. 

Anhand der Angaben der Zeugin ergab sich schnell ein Tatverdacht gegen ein in Bocholt wohnhaftes und einschlägig bekanntes Brüderpaar. 

Engstelle auf Dinxperloer Straße

Auf der Dinxperloer Straße, aus Richtung Spork kommend kurz vor dem Stadtteil Suderwick, wird die Dinxperloer Straße auf einer Länge von rund 420 Metern ab Montag, 23. Oktober 2017, eingeengt. Dort werden Stromleitungen verlegt. Die Geschwindigkeit wird im Baustellebereich auf 50 km/h festgelegt. 
Das teilt die städtische Verkehrsaufsicht mit. Die Bauarbeiten werden Mitte Dezember beendet sein. Autofahrer werden gebeten, auf diesem Teilstück der Dinxperloer Straße vorsichtig zu fahren.