25 Jahre DJ Holger Wels aka DJ Exxit - Best of House&Techno
1992-2017 DJ Holger Wels aka DJ EXXIT. Einen Abend House & Techno Classics. Special Light & Laser Show.
Tickets nur im VVK im Tanz-Center Heitmann-Wels.
1992-2017 DJ Holger Wels aka DJ EXXIT. Einen Abend House & Techno Classics. Special Light & Laser Show.
Tickets nur im VVK im Tanz-Center Heitmann-Wels.
Ein Lichtersonntag in Bocholt mit herbstlicher Kühle, zeitweiligen Schauern, später trocken, mal ungemütlich, mal mit Wolkenlücken - da musste schon die Entscheidung getroffen werden, ob man im Wohnzimmer sitzen bleibt oder eben doch die Innenstadt von Bocholt besucht. Sehr viele Besucher haben sich wieder für Bocholt-City und den Lichtersonntag entschieden – ab späterem Nachmittag wurde es immer voller, vor allem die Shopping Arkaden platzten aus allen Nähten – hier spielte das Wetter keine Rolle….
Um 09.00 Uhr erhielt die Feuerwehr Bocholt einen Anruf von einer weiblichen Person, die offensichtlich dringend Hilfe benötigte. Eine Verständigung war am Telefon kaum möglich, der Disponent der Einsatzzentrale vermutete einen internistischen Notfall.
In der Nacht zum Sonntag randalierte ein 33-jähriger Bocholter gegen 03.00 Uhr auf der Ravardistraße. Er beleidigte und bedrohte mehrere Passanten. Auch gegenüber den Polizeibeamten verhielt er sich aggressiv und beleidigte diese. Er befolgte den Platzerweis nicht und drohte eine Körperverletzung an. Die Polizisten nahmen den 33-Jährigen mit zur Wache und sperrten ihn für einige Stunden in eine Gewahrsamszelle. Auf der Wache leistete der 33-Jährige Widerstand gegen Polizeibeamte. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Am Samstag randalierte ein 22-jähriger Bocholter gegen 23.00 Uhr in und vor einer Wohnung an der Schwartzstraße und schlug dabei auch die Wohnungsinhaberin mit der Faust.
Der alkoholisierte Bocholter kündigte zudem an, mit seinem Pkw fahren zu wollen und zeigte sich auch nach Eintreffen der Polizeibeamten äußerst aggressiv. Die Polizisten nahmen den 22-Jährigen zur Verhinderung von Straftaten für einige Stunden in Gewahrsam, da er einem Platzverweis nicht folgte. Gegen die Mitnahme zur Wache setzte er sich erfolglos zur Wehr.
Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
In der Nacht zum Freitag warf ein noch unbekannter Täter gegen 02.45 Uhr mit einem Gullideckel die Scheibe eines Juweliergeschäftes an der Neustraße ein. Als sich Zeugen näherten, Zeugen flüchtete der Täter ohne Beute über den Fußweg an der Aa in Richtung Theodor-Heuss-Ring. Der Täter ist nach Angaben der Zeugen ca. 180 cm groß und war schwarz gekleidet. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).
Am Freitag überprüften Polizeibeamte gegen 01.35 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an der Straße "Im Königsesch" einen 25-jährigen Bocholter und dessen Fahrzeug. Kurz zuvor, der 25-Jährige stand mit seinem Pkw noch in der Warteschlange, hatten die Beamten das Autokennzeichen überprüft. Dabei stellte sich heraus, dass dieses gestohlen war. In dem Pkw fanden die Beamten mehrere Tütchen mit illegalen Betäubungsmitteln und zudem stand der 25-Jährige vermutlich unter Drogeneinfluss, sodass ihm durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen wurde.
Die Stiftung der Volksbank Bocholt übergab jetzt durch ihren Vorstandsvorsitzenden Franz-Josef Heidermann einen sog. automatisierten externen Defibrillator (AED) an die Bocholter Feuerwehr. Das Gerät kann Leben retten. Es hilft in Notfällen, Patienten mit Herzstillstand zu reanimieren und die Zeit zu überbrücken, bis der Rettungsdienst eintrifft. Das Besondere: Professionelle Retter und ehrenamtliche Feuerwehrleute können es bedienen.
Von Profi und Laien bedienbar
Am Dienstag wurden Rettungsdienst und Polizei gegen 17.05 Uhr über einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf dem REAL-Parkplatz an der Welfenstraße informiert.
Die 22-jährige Fahrerin des Pkws war dort gegen eine Laterne geprallt - sie selbst und ihre vier Beifahrer (3, 12, 16 und 25 Jahre alt - alle wohnhaft in Bocholt) wurden dabei leicht verletzt. Das Kleinkind saß nicht in einem Kindersitz.
Die 22-Jährige hat keinen Führerschein und hatte Fahrübungen gemacht. Dabei verwechselte sie Brems- und Gaspedal, so dass es zu dem Unfall kam.
Am 01.11. wurde der Polizei gegen 05.00 Uhr eine Schlägerei auf der Ravardistraße gemeldet. Als die Beamten eintrafen, befanden sich ca. 50 Personen am Einsatzort. Die Polizisten wurden von umstehenden Personen auf eine am Boden liegende junge Frau angesprochen, für die sofort ein Rettungswagen bestellt wurde. Die 29-jährige Bocholterin war, entgegen erster Aussagen, bei Bewusstsein und wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung/Behandlung ins Krankenhaus gebracht.