Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Alkoholisiert am Steuer saß in der Nacht zu Donnerstag eine Autofahrerin in Bocholt. Polizeibeamte hatten die 22-Jährige kontrolliert, als sie auf der Industriestraße unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ließ auf einen Blutalkoholwert von circa 0,41 mg/l schließen - die weitere Fahrt mit dem Auto war damit für die junge Frau beendet, auf die nun die Folgen aus ihrer Fahrt unter Alkoholeinfluss zukommen. 

Feuerwehrmann Helmut Hülsken im Ruhestand

Hauptbrandmeister Helmut Hülsken ist in den Ruhestand getreten. Über 34 Jahre lang war er bei der Feuerwehr Bocholt tätig. Viele kennen Hülsken als engagierten Experten im Bereich der Brandschutzerziehung. In Bocholter Schulen und hiesigen Unternehmen war sein Rat gefragt und geschätzt, wenn es darum ging, den Umgang mit Feuer zu lernen und Unfälle zu vermeiden.

15-jähriger Autodieb flüchtet vor der Polizei

Am Montagmorgen wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein 15-jähriger Bocholter im Bereich des Büningweges in einem Pkw unterwegs sei. Die Polizei leitete sofort eine Fahndung nach dem einschlägig bekannten 15-Jährigen und dem schwarzen Audi A 5 ein. Gegen 09.20 Uhr entdeckten Polizeibeamte den Audi auf der Willy-Brandt-Straße und konnten dabei den 15-Jährigen eindeutig als Fahrer identifizieren. 

Aktion "KlimaReise": 40 Hände und ganz viel Herz

Seit Kurzem schmücken acht Obstbäume den Schulhof des Bocholter Euregio-Gymnasiums. Die Bäume bieten bald leckere Früchte, spenden Schatten und sind auch CO2-Speicher. Die Baumpflanzaktion ist eine Maßnahme, die im Nachgang der Aktion "KlimaReise 2018" durchgeführt wurde. Das berichtet die städtische Klimamanagerin Karolina Theissen. 

Mit gestohlenem Wagen unterwegs

Wenig Freude an seiner Fahrt mit einem gestohlenen Auto dürfte ein 18-Jähriger am Montag gehabt haben - die Konsequenzen beschäftigen ihn sicherlich noch länger. Der Besatzung einer Funkstreife war gegen 14.45 Uhr auf der Robert-Bosch-Straße ein Fahrzeug aufgefallen. Ein grüner BMW der Fünfer-Baureihe kam ihnen dort in einer unsicher wirkenden Fahrweise entgegen.

Breitbandausbau: Bürger in Randlagen könnten noch profitieren

Bald startet in Bocholt der Breitbandausbau in den Außenbereichen. Bocholter Bürger in ländlichen Randlagen, die noch keinen schnellen Glasfaser-Internetanschluss haben und noch nicht in der bald startenden Ausbaustufe erfasst sind, könnten unter bestimmten Voraussetzungen vielleicht doch noch profitieren. Darauf weist die Stabsstelle für Zukunfts- und Strategiefragen der Stadt Bocholt jetzt hin.