Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Eintritt frei für VHS-Vortrag "Schottergärten: Grün oder Grau?"

Auf eine Anregung der Bocholter Politik hin übernimmt das Umweltreferat der Stadt Bocholt die Kosten für den Eintritt der Veranstaltung "Schottergärten: Grün oder Grau?", welche am Donnerstag, 28. März 2019, um 19:30 Uhr im Bocholter Rathaus, Berliner Platz, stattfindet. Die Veranstaltung ist jetzt kostenfrei.

1x Norddeutscher Meister – 3x Norddeutscher Vizemeister Deutsche Meisterschaft kann kommen

Die Tanzsportgarde des TSV Bocholt kam aus dem Feiern und der Freude nicht mehr heraus. Von Anfang an lief alles rund bei der 28. Norddeutschen Meisterschaft im hessischen Baunatal. Am Samstag startete zunächst die Jugend (Altersklasse 6-10) in der Disziplin „Weibliche Garde“. Mit 429 Punkten sicherte man sich hier mit nur 2 Punkten Rückstand auf Harsewinkel Platz 2 und damit den Titel des Norddeutschen Vizemeisters. Die Freude kannte keine Grenzenund die Tänzerinnen lagen sich in den Armen. Direkt im Anschluss daran hieß es Daumen drücken für das Solomariechen Magdalena Bandrowska.

Messe RADTRENDS 2019 setzt Zeichen

Innovative Technik mit zwei, drei oder mehr Rädern: Das gibt es auf der 5. Bocholter Fahrradmesse RADTRENDS 2019 am Wochenende 6. und 7. April zu bestaunen, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Neben den neuesten Modellen zum Bewundern und Ausprobieren präsentieren mehr als 30 Aussteller jede Menge Accessoires, Radreisen, Kleidung, Navigationssysteme und Fahrrad-Dienstleistungen.

Kinder eingeschüchtert und Musikbox mitgenommen

Zur Herausgabe einer Musikbox wurden am Sonntagmittag ein zwölfjähriger Junge und sein elfjähriger Freund von drei noch unbekannten Jugendlichen genötigt. Der Vorfall ereignete sich gegen 13:15 Uhr auf dem Schulhof der Josefschule. Die drei unbekannten, männlichen Personen hatten nach Angaben der Zeugen einen Hammer und einen Schlagstock dabei.

Endspurt: Kampagne „bunt statt blau“ läuft noch bis Ende März

Endspurt bei „bunt statt blau“: Die bundesweite Kampagne gegen das sogenannte Komasaufen läuft noch bis Ende März. Bis dahin können Schülerinnen und Schüler noch Plakate zum Thema Alkoholmissbrauch gestalten und bei der DAK-Gesundheit in Bocholt abgeben. Bundesweit haben sich für die mehrfach ausgezeichnete Kampagne bereits fast 4.000 junge Künstler angemeldet.