Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Bocholter Weihnachtsmarkt vom 30. November bis 23. Dezember

Zum 13. Mal findet der Weihnachtsmarkt in Bocholt vor der wunderschönen Kulisse des Historischen Rathauses mit seinem beleuchteten Adventskalender sowie in der Neustraße, am Neutorplatz und vor den Shopping Arkaden statt. Am Freitag, 30. November um 17.00 Uhr, werden die stellvertretende Bürgermeisterin Johanna Kammler, die Weinkönigin Ramona I. und Ludger Dieckhues vom Stadtmarketing die offizielle Eröffnung vornehmen.

2. Internationale Krippentour in "Dinxperwick"

Die „2. Internationale Krippentour in Dinxperwick“ findet vom 7. - 21. Dezember 2018 statt. Nach dem erfolgreichen Auftakt aus dem letzten Jahr können Gäste und Einwohner wieder Krippen aus aller Welt in Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) sehen. An 46 Standorten, 15 auf deutscher und 32 auf niederländischer Seite, werden die Krippen ausgestellt. Die Tour im Zentrum dauert eine Stunde.

Nacht endete in Polizeizelle

Am Sonntagmorgen stellten sich ein stark alkoholisierter 26-jähriger Bocholter gegen 05.20 Uhr auf der Straße "Europaplatz" einem Streifenwagen in den Weg und machte diesen erst nach mehrfacher Ansprache frei. Einem Platzverweis anderer Polizeibeamter kam er nicht nach, sodass er die nächsten Stunden in einer Polizeizelle verbrachte.

 

Bocholter Wimmelbuch ist wieder erhältlich

Nachdem die erste Auflage blitzschnell vergriffen war, ist das Bocholter Wimmelbuch ab Montag, 26. November 2018, wieder zu haben. Die Bücher werden gegen eine Spende von 3 Euro das Stück beim Caritasverband, Nordwall 44-46, ausgegeben. Dies teilt Ingo Borgers vom Bocholter Jugendamt mit, das die Bücher jetzt nachbestellt hat. 

Schwerpunktwoche "Radfahrsicherheit" - Zweiräder ohne Licht im Fokus der Polizei

"Mein Licht ist aus, ich geh' nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum" - Recht so, denn wer an seinem Fahrrad kein funktionierendes oder ausreichend starkes Licht verbaut hat, der GEHT besser nach Haus. Wer ohne Licht mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird mit einem Verwarnungsgeld von 20,00 Euro "bestraft".