Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Einbruch in Wohnung

Am Freitag drang ein noch unbekannter Täter zwischen 02.00 Uhr und 11.50 Uhr in eine Erdgeschoss-Wohnung in einem Appartementhaus an der Herzogstraße ein. Vermutlich konnte der Täter ein auf Kipp stehendes Fenster gänzlich öffnen. Entwendet wurden ein Fernseher (Telefunken), ein Mobiltelefon (Samsung Galaxy) und eine Soundbar (LG). Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Unfallflucht am Bowling-Center

Am Freitag wurde zwischen 10.00 Uhr und 12.45 Uhr auf dem Parkplatz des Bowling-Centers an der Straße Im Königsesch ein grauer VW Golf angefahren und erheblich beschädigt. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 3.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.

Nach Kollision geflüchtet

Von der Unfallstelle geflüchtet ist am Donnerstag in Bocholt ein 25-jähriger Pkw-Fahrer aus Polen. Die Polizei machte den Mann auf einem nahegelegenen Parkplatz ausfindig. Es ergab sich der Verdacht, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Der Mann hatte zuvor die Ludgerusstraße befahren und bog nach links auf die Kurfürstenstraße ab, ohne der von links kommenden Pkw-Fahrerin aus Bocholt Vorfahrt zu gewähren. Es kam zur Kollision. Die 30-jährige Bocholterin verletzte sich leicht.

Zigaretten aus Kiosk gestohlen

Einbrecher hatten in der Nacht zum Donnerstag gegen 00.50 Uhr die Eingangstür zu einem Kiosk auf der Hindenburgstraße in Bocholt aufgehebelt. Nachdem der Einbruchalarm losging, entdeckte der Wachdienst die offene Tür. Die Täter waren bereits geflüchtet. Bei der Diebesbeute handelt es sich ausschließlich um Zigaretten. Die Kriminalpolizei sicherte die Spuren. Hinweise an die Polizei in Bocholt unter Tel. (02781) 2990.

Pedelec-Diebe unterwegs

Am Mittwochmorgen wurden in der Innenstadt mehrere Pedelecs gestohlen. Bislang wurden drei Fälle angezeigt: 

1+2: 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr, Berliner Platz, zwei Gazelle Damen-Pedelecs (je 3.500 Euro) 

3: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Markt, Batavus, Herren-Pedelec, Garda, E-Go (ca. 2.900 Euro) 

Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.

Pedelec-Fahrerin leicht verletzt

Eine Pedelec-Fahrerin hat sich am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Bocholt leichte Verletzungen zugezogen. Der Unfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr auf der Pannemannstraße. Beim Rechtsabbiegen aus der Brinkstegge übersah eine 44-jährige Autofahrerin aus Borken eine von rechts kommende Pedelec-Fahrerin, die auf dem einseitigen Radweg in Richtung Zeisigweg unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem sich die 73-jährige Bocholterin leicht verletzte.

Elfjährige bei Unfall leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat sich eine Schülerin am Dienstag bei einem Unfall in Bocholt zugezogen. Das elfjährige Mädchen befuhr mit seinem Fahrrad gegen 12.50 die Rheder Straße in Richtung Münsterstraße. Im Kreuzungsbereich Victoriastraße übersah die Schülerin offensichtlich den Wagen einer 41-jährigen: Die Rhederin war von rechts kommend in die Kreuzung gefahren und hatte grundsätzlich Vorfahrt. Das Kind verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Radfahrer kollidiert mit Elektroroller

Leichte Verletzungen hat die Fahrerin eines Elektrorollers am Dienstag bei einem Unfall in Bocholt-Biemenhorst erlitten. Die 43-jährige Hamminkelnerin war gegen 16.10 Uhr auf der Birkenallee unterwegs, als ein Radfahrer die Straße überqueren wollte. Dabei übersah der 51-jährige Bocholter die Rollerfahrerin und stieß mit ihr zusammen. Der entstandene Sachschaden liegt circa bei 300 Euro.

Azubi Messe 2019

Viele Jugendliche wissen genau, was sie wollen. Aber auch für diejenigen, die sich noch nicht für einen Ausbildungsberuf entschieden haben, bietet die Bocholter Azubi Messe, zu der die Volksbank Bocholt eG und die Barmer Bocholt am 14. September 2019 zum mittlerweile 21. Mal einladen, die beste Unterstützung.