Brücke an Kläranlage Schwanenstraße kurzzeitig gesperrt
Die Geh- und Radwegbrücke an der Kläranlage Schwanenstraße wird am Freitag, 28. Februar 2020, ab 8 Uhr morgens für ca. 6 Stunden voll gesperrt. Das teilt die städtische Verkehrsabteilung mit.
Die Geh- und Radwegbrücke an der Kläranlage Schwanenstraße wird am Freitag, 28. Februar 2020, ab 8 Uhr morgens für ca. 6 Stunden voll gesperrt. Das teilt die städtische Verkehrsabteilung mit.
Vier Aufführungen am 14., 15., 21. und 22. März in der Aula der städtischen Gesamtschule Bocholt // Tickets ab sofort erhältlich
Während des Straßenkarnevals am Rosenmontag wurde ein 16 Jahre alter Bocholter wegen seiner dunklen Hautfarbe aus einer ca. 10-15-köpfigen Gruppe heraus rassistisch beleidigt. Die Tat trug sich gegen 16.30 Uhr auf dem Liebfrauenplatz zu. Von den Tätern ist lediglich bekannt, dass einer sich als Football-Spieler verkleidet hatte.
Zwischen Montag, 19.00 Uhr, und Dienstag, 15.45 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer auf einem Parkplatz am Nordwall einen grauen Mercedes der A-Klasse. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Anhand der Unfallspuren könnte der Unfall mit einem roten Fahrzeug verursacht worden sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
Das Seitenfenster eines Imbisses aufgehebelt und sich so gewaltsam Zugang zum Gebäude an der Münsterstraße verschafft, haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag. Die Einbrecher zerstörten die Ladenkasse des Restaurants und entwendeten die Kasse samt Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Bocholt entgegen Tel.: (02871) 2990.
Im Studiengang „Informatik.Softwaresysteme“ an der Westfälischen Hochschule in Bocholt stellten Studierende unter Beweis, dass sie selbstständig und erfolgreich Softwarelösungen entwickeln können. In fünf Projekten arbeiteten sie während des Wintersemesters an verschiedenen Aufgabenstellungen. Das beste Projekt wurde mit einem Preis der Bocholter Firma Reanmo ausgezeichnet.
Die Rasenplätze im Stadtgebiet sind nach den Niederschlägen der vergangenen Tage und wegen der anhaltend feuchten Witterung durchnässt und unbespielbar. Die Stadt Bocholt hat daher die Sperrung der Naturrasenplätze für den heutigen Mittwoch, 26.02. und morgigen Donnerstag, 27.02.2020 beschlossen.
Donnerstag, den 27. Februar 2020, ab 19:30 Uhr in der Volkshochschule
Online-Abstimmung läuft zwei Wochen // 74 Rathäuser beim Landeswettbewerb nominiert
Abfallberaterin Karin Kalka-Freundt vom Entsorgungs- und Servicebetrieb der Stadt Bocholt (ESB) informiert am Freitag, 28. Februar 2020, von 8:30 Uhr bis 12 Uhr am Marktplatz, in der Nähe des Europa-Brunnens, über die Aktion "Bocholter Welle gegen die Plastikflut". Die Abfallvermeidungs-Aktion ist am Aschermittwoch gestartet und endet am Karsamstag, 11. April 2020.