Verwaltungsspitze sagt Bocholter Gastronomen und Hotelbetrieben Unterstützung in der Krise zu
Konstruktives Gespräch mit Dehoga-Vorsitzendem Timo Salomo und Wirtschaftsförderer Ludger Dieckhues
Konstruktives Gespräch mit Dehoga-Vorsitzendem Timo Salomo und Wirtschaftsförderer Ludger Dieckhues
Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (14.04.2020, 16 Uhr) bei 793 (gestern 790). 436 Personen (gestern 407) sind inzwischen gesundet. 23 Personen sind inzwischen leider im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Aktuell sind im Kreisgebiet damit 334 Personen (gestern 360) infiziert. Wie sich die Lage in den einzelnen Kommunen im Kreisgebiet darstellt, ist der Tabelle zu entnehmen.
Ein Unbekannter hat am Wochenende in Bocholt einen parkenden Wagen erheblich beschädigt. Der Täter hatte nach ersten Erkenntnissen auf ein Fahrzeug eingeschlagen, das am Mussumer Kirchweg stand. Dabei zersplitterte die Windschutzscheibe. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 16.00 Uhr, und Montag, 07.30 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Unternehmerverband unterstützt Vorstoß, auf traditionelle Betriebsruhen im Sommer zu verzichten. „Die Wirtschaft braucht dieses und kommendes Jahr jede Chance, um wieder in Fahrt zu kommen.“
Im polizeilichen Gewahrsam landete am Dienstag in Bocholt ein Randalierer. Der polizeilich vielfach in Erscheinung getretene 36-Jährige war in drei verschiedenen Verbrauchermärkten durch sein konfrontatives Verhalten aufgefallen. In einem Geschäft an der Friesenstraße attackierte er Sicherheitskräfte, und auch gegenüber den eingetroffenen Polizeibeamten verhielt er sich aggressiv und beleidigte sie. Die Beamten nahmen den Vredener zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Unfallverursacher sich unmittelbar nach dem Unfall bei der Polizei gemeldet hatte, womit keine Verkehrsunfallflucht vorliegt.
Da der Schaden nicht sofort behoben wurde, kam es am Sonntag nach Zeugenmeldungen zu einer erneuten Unfallaufnahme - leider in Unkenntnis der schon erfolgten Meldung durch den Unfallverursacher.
Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden in Höhe von circa 3.600 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Ostermontag in Bocholt-Liedern abgespielt hat. Eine 46-Jährige war gegen 14.05 Uhr mit ihrem Wagen auf der Werther Straße in Richtung Isselburg-Werth unterwegs. Die Bocholterin überholte nach Zeugenangaben in einer Linkskurve ein anderes Fahrzeug. Als sie wieder einscherte, verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Auto. Es kam nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und blieb schließlich auf einem Feld liegen.
Mit Gewalt ist ein Dieb in der Nacht zum Ostersonntag in Bocholt-Liedern in einen Minibagger eingedrungen. Das Fahrzeug hatte am Anholter Postweg gestanden. Der Täter eine Seitenscheibe ein und entwendete aus dem Inneren nach ersten Erkenntnissen zwei Schaufeln. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Am Sonntag wurde der Polizei gegen 17.10 Uhr ein umgefahrener Telefonmast auf dem Fischerweg gemeldet. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 3.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
Am Freitagabend musste die Feuerwehr gegen 23.50 Uhr auf dem Schulgelände der Arnold-Janssen-Straße eine brennende Mülltonne löschen. Ein Zeuge hatte zur fraglichen Zeit drei Jugendliche gesehen, die mit Fahrrädern auf dem Schulgelände herumgefahren waren. Weitere Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.