Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Stadtradeln: Rauf aufs Rad - für ein gutes Klima!

Stadtradeln 2020 (Copyright: Stadt Bocholt)

Bocholt (PID). Am Sonntag geht es los: „STADTRADELN ist eine Aussage pro Klimaschutz und pro Radverkehr!“, sagt Angela Theurich. Als Umweltreferentin brennt sie für beide Themen und freut sich über die vielen Anmeldungen, die bereits jetzt eingegangen sind. Mehr als 500 sind es inzwischen und das dürfte noch lange nicht alles sein. Das haben die Erfahrungen früherer Jahre gezeigt. Das Ziel bleibt gleich: Gemeinsam für ein gutes Klima! - beim Bocholter Programm gibt es Neuigkeiten.Sie fahren schon täglich Fahrrad und fragen sich, warum Sie trotzdem mitmachen sollen? "Ganz einfach," sagt Bau- und Umweltdezernent Daniel Zöhler, "mit Ihrer Teilnahme unterstreichen Sie, wie wichtig Ihnen das Fahrradfahren in Ihrer Stadt ist. Je mehr Menschen beim STADTRADELN mitmachen, umso deutlicher wird dieses Signal und dessen Wirkung für unsere Stadt."

Autofahrerin übersieht Radfahrer

Leichte Verletzungen erlitt ein 27-Jähriger am Donnerstag in Bocholt. Der Bocholter fuhr gegen 14.30 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem Radweg der Dingdener Straße stadtauswärts. Eine 62-jährige Autofahrerin aus Bocholt übersah den auf dem Radweg in gleicher Richtung fahrenden Radfahrer, als sie nach rechts auf den Parkplatz eines Baumarktes abbiegen wollte. Der Radfahrer bremste stark, überschlug sich dabei und kollidierte mit dem Auto der Bocholterin. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von insgesamt circa 1.500 Euro.

Mit Mobiltelefon am Ohr im nicht versichertem Pkw unterwegs

Weil sie während der Fahrt ihr Mobiltelefon benutzte, wurde eine 34 Jahre alte Autofahrerin am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr auf der Schwanenstraße durch die Polizei angehalten und kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der Pkw seit mehreren Monaten nicht mehr versichert ist, was eine Straftat ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Strafverfahren gegen die 34-Jährige und den Fahrzeughalter eingeleitet. 

 

Fahrraddieb zückt Messer

Am Mittwoch stellte ein 50-jähriger Bocholter gegen 16.20 Uhr sein Pedelec auf der Kurfürstenstraße vor einer Apotheke an. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde auf zwei junge männliche Personen aufmerksam, die sich in der Nähe aufhielten. Er betrat die Apotheke und sah, dass der eine der beiden Verdächtigen sein Fahrrad wegschob. Als dieser aufsteigen wollte, kam ein noch unbekannter Zeuge hinzu und zog den Jungen vom Fahrrad. Dieser zog plötzlich ein Messer und bedrohte den Geschädigten und den Zeugen. Der Zeuge entfernte sich daraufhin.

Autotür geöffnet - Unfall

Am Mittwoch wollte ein 31 Jahre alter Autofahrer aus Bocholt gegen 14.20 Uhr auf der Straße Hohe Giethorst aus seinem Pkw steigen. Er öffnete die Fahrertür und ein 82-jähriger Pedelecfahrer fuhr dagegen. Er kam zu Fall und erlitt leichte Verletzungen. Zur Vorbeugung dieser "Dooring-Unfälle" wird der "Holländische Griff" empfohlen. Dabei öffnet man die Tür mit der Hand des von der Tür abgewandten Arms. Das Übergreifen führt fast automatisch zu einem Blick in die Gefahrenrichtung, so dass z. B. herannahende Fahrradfahrer rechtzeitig gesehen werden.

Wirtschaftsförderung Bocholt und Stadt Bocholt präsentieren den Leitfaden für nachhaltige Gewerbegebiete

Bocholt. Ende 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung die Leitlinien für eine nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung beschlossen. Nach diesem Beschluss werden seit 2020 Gewerbeflächen nicht nur nach ökonomischen und sozialen Kriterien, sondern auch nach ökologischen Eigenschaften vergeben. Die aktuelle Erweiterung des Industrieparks Bocholt wurde zum Anlass genommen, ein konkretes Konzept zu erarbeiten, wie Industrie- und Gewerbeflächen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten zukünftig entwickelt werden können.

Pkw-Scheibe eingeworfen

Am Dienstag warf ein noch unbekannter Täter zwischen 11.30 und 17.00 Uhr die Scheibe der Fahrertür eines Pkws ein. Der Pkw stand im Bereich Frankenstraße/Alemannenstraße. Entwendet wurde nach dem derzeitigen Stand nichts. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871) 2990.