Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Randaliererin leistet Widerstand

In der Nacht zum Sonntag randalierte eine 22-jährige Frau aus Rhede in der Innenstadt. Zusammen mit zwei Mittätern warf sie gegen 01.10 Uhr Fahrräder und trat gegen Blumenkübel. Polizeibeamte entdeckten die Frau kurze Zeit später auf der Nordstraße, als diese gerade einen ihrer Mittäter zu Boden riss. Auch gegenüber den Beamten verhielt sich die junge Frau aggressiv. Sie versuchte zu flüchten, wehrte sich massiv gegen das Festhalten und trat einen Polizeibeamten mehrfach. Dieser erlitt leichte Verletzungen, konnte seinen Dienst aber fortsetzen.

Testung von zwei Klassen der Ahauser Irena-Sendler-Gesamtschule: Keine weiteren bestätigten Coronavirus-Fälle

Bei den gestern (Freitag, 06.03.2020) getesteten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrern der Irena-Sendler-Gesamtschule in Ahaus gibt es keine weiteren Coronavirus-Infektionsfälle. Alle 86 Test sind negativ ausgefallen. Wie berichtet waren bei beiden Klassen, in die die zwei vom Coronavirus infizierten Mädchen gehen, Abstriche genommen worden. Darüber hinaus waren unter den getesteten Personen auch alle besonders engen Kontaktpersonen der vier Infizierten aus Ahaus.

Rasenplätze in Bocholt teilweise gesperrt

Das Ergebnis der Kontrolle des ESB am Samstagmorgen: Die Rasenplätze bei Borussia Bocholt, DJK TuS Stenern, 1. FC Bocholt, TSV Bocholt und DJK Barlo sind am heutigen Samstag, 07. März 2020, gesperrt.
Alle anderen Rasenplätze im Stadtgebiet sind derzeit bespielbar und nicht von der Sperrung betroffen. Ob auch am Sonntag Sperrungen erforderlich sind, entscheidet sich nach Begehung der Rasenplätze am Sonntagmorgen.
Die Sperrung erstreckt sich nicht auf die jeweiligen Kunstrasen und Tennenplätze.

NEUE BESUCHERREGELUNGEN FÜR DIE KRANKENHÄUSER DES KLINIKUMS WESTMÜNSTERLAND

KREIS BORKEN. Das Klinikum Westmünsterland bittet Besucher von Patienten ab sofort bis auf Weiteres die Besuche bei ihren Angehörigen und Freunden auf eine Person pro Patient und Tag zu reduzieren. Hintergrund ist die erhöhte Gefahr einer Weiterverbreitung des Corona-Virus durch zu viel Publikumsverkehr. Die Regelung betrifft das St. AgnesHospital Bocholt, das St. Marien-Krankenhaus Ahaus, das St. Marien-Hospital Vreden, das St. Marien-Hospital Borken und das Krankenhaus Maria-Hilf in Stadtlohn.   

Stellungnahme der Bürgerstiftung Bocholt zum Antrag der vier Fraktionen CDU, FDP, Stadtpartei und Fraktion Freie Grüne/Die Linke an den Haupt- und Finanzausschuss am 11.03.202

Die Bürgerstiftung Bocholt freut sich, dass die vier Fraktionen von CDU, FDP, Stadtpartei und Fraktion Freie Grüne / Die Linke weiterhin Bereitschaft zeigen, eine Lösung für das Bocholter Schützenhaus voranzutreiben.
 
Hierzu wurde seitens dieser Fraktionen ein Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss für den 11.03.2020 formuliert, in welchem ein Arbeitskreis einberufen und eine Summe von € 20.000,- für eine belastbare Kostenschätzung aus dem Haushalt bereitgestellt werden soll.