Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Stellungnahme der Bürgerstiftung Bocholt zum Antrag der vier Fraktionen CDU, FDP, Stadtpartei und Fraktion Freie Grüne/Die Linke an den Haupt- und Finanzausschuss am 11.03.202

Die Bürgerstiftung Bocholt freut sich, dass die vier Fraktionen von CDU, FDP, Stadtpartei und Fraktion Freie Grüne / Die Linke weiterhin Bereitschaft zeigen, eine Lösung für das Bocholter Schützenhaus voranzutreiben.
 
Hierzu wurde seitens dieser Fraktionen ein Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss für den 11.03.2020 formuliert, in welchem ein Arbeitskreis einberufen und eine Summe von € 20.000,- für eine belastbare Kostenschätzung aus dem Haushalt bereitgestellt werden soll.

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 18.35 Uhr wegen eines Brandes in einer Garage auf der "Hohe Straße" in Isselburg-Anholt alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Garage bereits im Vollbrand, ein Übergreifen des Brandes auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch den Löscheinsatz verhindert werden. Zur Brandzeit hielten sich keine Menschen in dem Wohnhaus auf. Polizeibeamte nahmen noch am gleichen Abend einen 33 Jahre alten Isselburger fest, der in dringendem Verdacht steht, den Brand gelegt zu haben.

KonsumWandel - Wir können auch anders!

Die Volkshochschule freut sich gemeinsam mit den Kooperationspartnern vom 10. bis zum 23. März eine hochaktuelle Ausstellung von Vamos e.V. Münster präsentieren zu können. Die Ausstellungseröffnung von "KonsumWandel - Wir können auch anders!" findet am Montag, 9. März 2020, von 18:30 bis 19:30 Uhr im Foyer des Medienzentrums, Hindenburgstraße 5, statt. Alle Bocholter sind herzlichen eingeladen, einen exklusiven Blick zu riskieren!

E-Book-Sprechstunde in der Stadtbibliothek Bocholt Donnerstag, 12. März 2020, um 14.30 Uhr

Für alle Literaturliebhaber, die sich für das Lesen mit einem E-Reader interessieren, bietet Katharina Freese von der Stadtbibliothek am Donnerstag, 12. März 2020, im Medienzentrum eine Sprechstunde zum Thema "Lesen mit dem E-Book" an. Zwischen ‪14.30 - 15.30‬ Uhr wird Freese in einer kurzen Schulung das Onlineportal www.muensterload.de und den Download von digitalen Medien demonstrieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Teilnehmer können eigene E-Reader mitbringen und Fragen stellen.

Stammtisch für Adoptiv- und Pflegeeltern trifft sich Thema: "Rund ums Sozialpädiatrischen Zentrums Westmünsterland in Bocholt - Kinder mit Entwicklungsherausforderungen"

Das nächste Treffen des Stammtisches für Pflege- und Adoptiveltern findet am Mittwoch, 11. März 2020, von 20 bis 22 Uhr in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Jugend, Familie, Schule und Sport, Kaiser-Wilhelm-Straße 77, statt. Das Thema des Abends lautet "Rund ums Sozialpädiatrischen Zentrums Westmünsterland in Bocholt - Kinder mit Entwicklungsherausforderungen".

Rasenplätze in Bocholt heute gesperrt

Aufgrund der feuchten Witterung der vergangenen Tage sind die Rasenplätze im Stadtgebiet stark durchnässt.

Nach Prüfung durch die städtische Sportplatzkontrolle des ESB wurde daher entschieden, dass die Rasenplätze im gesamten Stadtgebiet am heutigen Freitag, 06. März 2020, nicht genutzt werden können.

Ob auch am Wochenende Sperrungen erforderlich sind, entscheidet sich erst nach Überprüfung der Platzzustände am Samstag- und Sonntagmorgen.

Die Kunstrasen- und Tennenplätze sind von der Sperrung nicht betroffen.

Nach Einbruch Tatverdächtigen ermittelt

In die Räume eines Geschäfts in Bocholt ist ein Unbekannter in der Nacht zum Freitag eingedrungen. Der Täter hatte die Tür aufgebrochen, um in das Gebäude an der Neustraße hineinzukommen. Ersten Erkenntnissen zufolge ist nichts entwendet worden. Aufgrund von Beobachtungen eines Zeugen konnten alarmierte Kräfte der Polizei im Nahbereich eine Person antreffen, zu der die Beschreibung passte. Die Beamten nahmen den 18-jährigen Bocholter fest. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.

Frau vermisst

Aktuell sucht die Polizei eine vermisste Person in Bocholt-Stenern. Die circa 60 Jahre alte Frau ist wahrscheinlich orientierungslos. Sie wird seit circa 08.00 Uhr vermisst und dürfte zu Fuß im Ortsteil Stenern unterwegs sein. Die Frau ist mit einer dunkelroten Jogginghose bekleidet; sie trägt keine Winterjacke. Sie hat dunkle, kurze Haare und eine schlanke Statur. Wer die Frau gesehen hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sofort den Polizeiruf 110 anzurufen.