Bocholt - E-Scooter nicht zugelassen
Der vermeintliche Freizeitspaß hat am Donnerstag für einen 23-Jährigen in Bocholt ein unschönes Ende gefunden - denn für seinen E-Scooter bestand weder eine Haftpflichtversicherung, noch eine Betriebserlaubnis. Polizeibeamte hatten den Bocholter kontrolliert, als er gegen 20.40 Uhr mit dem Fahrzeug auf einem Radweg an der Karolingerstraße unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass der E-Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von 24 km/h erreichen kann. E-Scooter sind wegen ihrer Betriebsgeschwindigkeit von mehr als 20 km/h grundsätzlich nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.