Stadtmarketing: Neue Mitarbeiterin im Team
Anja Elsermann übernimmt die Projektkoordination für das Stadtjubiläum 2022
Anja Elsermann übernimmt die Projektkoordination für das Stadtjubiläum 2022
Der Schutz vor dem Regen nahm ihm die Sicht: Leichte Verletzungen hat ein 18 Jahre alter Radfahrer am Mittwoch in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Dazu war es gegen 13.35 Uhr auf der Victoriastraße gekommen: Der junge Bocholter war dort mit seinem Rad von der Annastraße kommend unterwegs - dabei hielt er einen aufgespannten Schirm in der Hand. Er prallte ungebremst gegen einen parkenden Funkstreifenwagen. Der entstandene Sachschaden liegt circa bei 200 Euro.
Stadtlohn. Der Sponsorenlauf für das Elisabeth-Hospiz ist inzwischen eine echte Tradition in Stadtlohn. Auch
in diesem Jahl war geplant, dass sich wieder zahlreiche Laufsportler an dem Event beteiligen, das der wichtigen Arbeit im Hospiz zugute kommt. Leider ist aufgrund der aktuellen Corona-Schutzbestimmungen aktuell jedoch keine öffentliche Laufveranstaltung möglich - daher haben sich die Organisatoren dazu entschieden, vom 4. Juli bis zum 31. August einen „virtuellen“ Sponsorenlauf auf die Beine zu stellen.
Einen Kfz-Anhänger haben Diebe in der Nacht zum Mittwoch in Bocholt-Mussum gestohlen. Ihre Beute entwendeten die Täter von einem Firmengelände am Vennweg. Um darauf zu gelangen, hatten sie einen Zaun beschädigt. Bei dem Anhänger mit BOR-Kennzeichen handelt es sich um ein einachsiges Modell vom Typ GL 75 des Herstellers Auwärter. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Neue Besuchsregelungen beim Pflegenetz Westmünsterland
Trickdieben zum Opfer gefallen ist am Montag eine 79-jährige Bocholterin. Die Frau war an ihrem Haus mit Gartenarbeiten beschäftigt, als plötzlich ein hell lackierter Kleinwagen mit DU-Kennzeichen für Duisburg anhielt. Eine Frau stieg aus und erkundigte sich nach dem Weg zum Krankenhaus. Die Bocholterin erklärte ihr den Weg. Daraufhin umarmte die Unbekannte die 79-Jährige, ging zum Wagen und holte eine Halskette, die sie der Bocholterin zum Dank umlegte, verbunden mit einer weiteren Umarmung.
"Sozialkonferenz" ins Leben gerufen // Ziel: Bürger in Bocholter Quartieren unterstützen und Lebensqualität stärken
Bürgerbeteiligung gestartet: Anregungen, Ideen und Bedenken bis zum 31. Juli 2020 äußern
Siegerentwurf auf Bürgerversammlung vorgestellt // Anregungen noch bis 31. Juli 2020 möglich
Böse Überraschung für eine Autofahrerin in Bocholt: Ein Unbekannter hat an ihrem Wagen einen Sachschaden von circa 1.000 Euro verursacht. Der grau lackierte Citroen hatte an der Schwanenstraße gestanden, wo es zwischen Montag, 20.00 Uhr, und Dienstag, 08.20 Uhr, zu dem Unfall kam. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.