Klopapier, Stoffmasken, Stay-at-home?!
Stadtmuseum Bocholt sucht Fotografien und Gegenstände aus der Corona-Pandemie
Stadtmuseum Bocholt sucht Fotografien und Gegenstände aus der Corona-Pandemie
Ein Pedelec im Wert von circa 2.000 Euro haben Diebe vermutlich in der Nacht zum Montag in Rhede gestohlen. Das blau lackierte Elektrofahrrad vom Typ Hartje Meran hatte verschlossen auf einem Grundstück an der Weberstraße gestanden. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Ausgebrannt ist ein Pkw am Montag in Bocholt-Mussum infolge eines Unfalls. Dazu kam es gegen 15.15 Uhr auf der Alfred-Flender-Straße: Ein 54 Jahre alter Rheder wollte mit einem Ackerschlepper und angehängtem Schneidwerkswagen nach links auf ein Feld abbiegen. Als nur noch das Schneidwerk auf die Straße ragte, fuhr ein aus Bocholt kommender 58-Jähriger dagegen. Der Weseler erlitt leichte Verletzungen. Ersthelfer und hinzukommende Kräfte der Feuerwehr löschten die Flammen. Der entstandene Sachschaden liegt circa bei 8.000 Euro.
Böse Überraschung für einen Autofahrer am Montag in Bocholt-Holtwick: Als er sein Fahrzeug aufsuchen wollte, fand er es nicht mehr vor. Der Wagen, ein blau lackierter Fiat 500 mit BOH-Kennzeichen, hatte zwischen 16.30 Uhr und 20.10 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Dinxperloer Straße gestanden. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Die Feuerwehr Bocholt wurde heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Alfred-Flender-Straße gerufen. Kurz hinter der Einmündung zum Vossenpand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und dem Anhänger eines Mähdreschers. Der leichtverletzte Fahrer konnte sein Fahrzeug verlassen, bevor die Fahrgastzelle komplett ausbrannte. Der Fahrer eines zufällig vorbeikommenden Kommandofahrzeugs der Feuerwehr Bocholt leitete erste Löschversuche mit einem Feuerlöscher durch.
Ein Unbekannter wollte am Freitag in Bocholt eine Handtasche an sich bringen. Eine 18-Jährige war gegen 07.20 Uhr zu Fuß von der Kölner Straße in die Borkener Straße eingebogen, als ihren Angaben zufolge ein Mann versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Dies sei misslungen, woraufhin sie der Unbekannte festgehalten und ans Gesäß gefasst habe. Als sich ein Auto genähert habe, sei der Mann geflüchtet. Beschreibung: circa 1,80 Meter groß, etwa 40 Jahre alt, ungepflegte Erscheinung. Die Polizei bittet um Hinweise an die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Ein Dieb hat in der Nacht zum Freitag aus der Garage einer Werkstatt in Bocholt zwei Motorroller gestohlen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Motorroller der Marke Aprilia in Rot sowie einen weiteren der Marke Sachse in Blau und Weiß. Der Täter ist schlank, circa 1,75 Meter groß und war dunkel gekleidet. Wie der Täter in das Gebäude an der Dingdener Straße kam, ist noch unbekannt. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat In Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
In einer Gewahrsamszelle endete der Freitagabend für eine Frau in Bocholt. Seinen Anfang genommen hatte das Geschehen zuvor mit zwei Fällen von Ruhestörung, zu der die Polizei gerufen worden war. Beim ersten Einsatz gegen 18.35 Uhr blieb es noch bei einer Ermahnung an die 39-Jährige, sich ruhig zu verhalten. Der zweite Einsatz sollte gravierendere Folgen haben: Die Bocholterin bedrohte die Beamten mit einem Knüppel. Da sie sich nicht beruhigen ließ, aggressiv blieb und die Beamten beleidigte, fixierten diese die Frau und brachten sie ins Polizeigewahrsam.
Bassel Kanafani übernimmt Praxis von Dr. Bongartz // Ärztenetz BOHRIS und Stadt Bocholt vermitteln erfolgreich
Buch zum Thema "Migration nach Bocholt - Zeitzeugen berichten" erschienen