ESB appelliert: Große Pappkartons am Wertstoffhof entsorgen
Müll an Containerstandorten abzustellen, ist nicht erlaubt
Müll an Containerstandorten abzustellen, ist nicht erlaubt
Aktuelle Umfrage: Ohne Tarifbindung bekommt weniger als die Hälfte der Beschäftigten Urlaubsgeld / Sonderfall Kurzarbeit
Donnerstag, 25. Juni 2020, 19:30 Uhr, Holtwicker Saal // Jetzt anmelden
Bocholt. „Wir haben bei unseren Auszubildenden eine starke Entwicklung beobachten dürfen“, sagt Karin Weigel, Leitung der Zentralküche im Bocholter St. Agnes-Hospital, über die frisch gebackenen Hauswirtschafterinnen. Lisa-Marie Kemper und Rina Thaqi halten erleichtert und glücklich ihr Abschluss-Zeugnis in den Händen.
Böse Überraschung für einen Autofahrer in Bocholt: Als er zu seinem Wagen kam, fand er den blau lackierten Fiat erheblich beschädigt vor. Der Wagen hatte zwischen Montag, 18.00 Uhr, und Dienstag, 10.00 Uhr, an der Karolingerstraße geparkt. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt circa bei 3.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Mit einem Sprung hat sich ein Jugendlicher am Dienstag in Bocholt bei einem Unfall in Sicherheit gebracht. Der 14-Jährige befuhr gegen 15.30 Uhr mit seinem Pedelec den für ihn links liegenden Radweg an der Franzstraße in Richtung Innenstadt - dieser ist für beide Richtungen freigegeben. Als der Bocholter die Einmündung der Bernhard-Otte-Straße überquerte, erfasste das Auto eines Unbekannten sein Rad am Hinterreifen: Der Fahrer hatte von der Franzstraße nach links in die Bernhard-Otte-Straße abbiegen wollen. Der Jugendliche sprang noch vom Rad und blieb unverletzt.
Ein unfreiwilliges Ende fand am Montag in Bocholt die Fahrt eines 51-Jährigen mit seinem E-Scooter. Polizeibeamte hatten den Bocholter kontrolliert, als er die Münsterstraße befuhr. Sie stellten fest, dass für das Fahrzeug keine Versicherung bestand. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Strafanzeige.
Weiterbildung zum REFA - Arbeitsorganisator
Neue Grundausbildung 4.0 in Bocholt im September 2020
Jugendleiter aus fünf europäischen Nationen nahmen teil
Leichte Verletzungen hat ein Pedelecfahrer am Montag bei einem Unfall in Bocholt erlitten. Der 49-Jährige war gegen 14.45 Uhr auf dem Radweg an der Meckenemstraße in Richtung Berliner Platz unterwegs. Mit seinem Vorderrad stieß er gegen das Hinterrad eines Pedelec, mit dem eine 66-jährige Bocholterin vor ihm fuhr. Dabei stürzte der Isselburger; ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus.