Bocholt Gutschein ist noch bis zum 30. Juni gültig
Die Corona-Schutzmaßnahmen werden weiter gelockert und der Bocholt Gutschein kann wieder bei den Akzeptanzstellen eingelöst werden
Die Corona-Schutzmaßnahmen werden weiter gelockert und der Bocholt Gutschein kann wieder bei den Akzeptanzstellen eingelöst werden
Am späten Freitagabend überquerte eine 17-jährige Fußgängerin gegen 22.50 Uhr die Werther Straße in Richtung Thonhausenstraße. Dabei schätzte sie nach eigenen Angaben die überhöhte Geschwindigkeit eines silbernen Kleinwagens mit einem Bocholter Kennzeichen (BOH) falsch ein. Dieser war außerorts auf der Werther Straße stadteinwärts unterwegs. Das Fahrzeug streifte die 17-Jährige am Bein. Sie stürzte und verletzte sich leicht. Der Fahrer des Kleinwagens entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein.
In der Nacht zum Samstag drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus auf der Werder Straße ein. Sie hatten gegen 04.40 Uhr eine Tür zum Wintergarten aufgehebelt, das Haus betreten und Schränke auf mehreren Etagen durchsucht. Zur Diebesbeute gehören zwei Pedelecs, eine Geldbörse und ein Mobiltelefon.
Gegen 12:17 Uhr kam es in Bocholt auf der Liederner Ringstraße / Schüttensteiner Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Radfahrer. Rettungskräfte und Polizei sind vor Ort. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Die Liederner Ringstraße ist zur Zeit gesperrt. Es wird nachberichtet.
Abschlussmeldung Bocholt: Schwerer Verkehrsunfall mit Radfahrer auf der Liederner Ringstraße
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Samstag gewaltsam in ein Tankstellengebäude auf der Dingdener Straße ein. Sie hatten auf der rückwärtigen Seite ein Fenster zu einem Abstellraum aufgehebelt und waren eingestiegen. Dabei hatten sie gegen 01.00 Uhr einen Einbruchalarm ausgelöst. Die Täter konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dieser Straftat machen oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0)
27. Mai - 12. September 2021 im Stadtmuseum Bocholt
Aufgrund der ab heute gültigen Corona-Schutzverordnung treten auch Änderungen im Sportbereich in Kraft.
Am Donnerstag fuhr eine 22 Jahre alte Autofahrerin aus Münster von der Franzstraße in den Kreisverkehr mit der Ruhrallee und der Straße Im Königsesch ein
Gestern veröffentlichten wir eine aktuelle Warnung zu den Telefonbetrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben - heute müssen wir leider berichten, dass die skrupellosen Betrüger eine hoch betagte Bocholterin um mehrere Tausend Euro gebracht haben
Am Donnerstag hielten sich ein 18-jähriger Bocholter, eine 18-jährige Bocholterin und ein noch unbekannter Mann auf dem Schulhof des Euregio-Gymnasiums auf und hinterließen dort ihren Unrat.