Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Autofahrer mutmaßlich unter Drogeneinfluss

Polizeibeamte kontrollierten am Sonntagnachmittag gegen 16.15 Uhr einen 19 Jahre alten Autofahrer. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum durch den jungen Mann, der bestritt Drogen konsumiert zu haben. Um den Konsum zu beweisen oder den 19-Jährigen zu entlasten, entnahm ihm ein Arzt Blutproben. Ein Bußgeldverfahren wurde eingeleitet.

Auto beschädigt

In der Zeit von Samstag, 03.00 Uhr, bis Sonntag, 14.30 Uhr, wurde auf der Eintrachtstraße (zwischen Burloer Weg und Stenerner Weg) ein Pkw im Heckbereich beschädigt. Der Verursacher des Schadens (ca. 1.000 Euro) ist nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990.

Garagenbrand schnell unter Kontrolle gebracht

Die Feuerwehr rückte heute morgen um 08.45 Uhr zu einem Garagenbrand in die Karolinger Straße aus. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass noch Personen gefährdet sind, wurde die Freiwillige Feuerwehr nachalarmiert. Beim Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte stellten diese fest, dass eine Mülltonne in einer Garage brannte. Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses konnten dieses rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ein und konnte das Feuer schnell löschen. Personen wurden nicht verletzt.

Alkoholisierte Autofahrerin fährt gegen Ampelmast

In der Nacht zum Sonntag bog eine 20 Jahre alte Autofahrerin aus Xanten gegen 02.20 Uhr von der Werther Straße nach links aus die Liederner Ringstraße ab. Dabei kam sie ins Schleudern und prallte gegen den Ampelmast. Sie blieb unverletzt, der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Da die 20-Jährige unter Alkoholeinfluss stand, beschlagnahmten die von einem Zeugen informierten Polizeibeamten den Führerschein und leiteten ein Strafverfahren ein. Ein Arzt entnahm der Beschuldigten eine Blutprobe, um die Blutalkoholkonzentration exakt nachweisen zu können.

Grenzüberschreitende Ausstellung "Septemberkunst" in diesem Jahr als Online-Galerie

Die grenzüberschreitende Atelierroute „Septemberkunst“ findet in diesem Jahr wegen der Coronapandemie erstmals als Online-Galerie statt. Die Organisatoren „Stichting Art Aalten“ und die Stadt Bocholt möchten damit auf die großartige Kunst aufmerksam machen, die es in unserer Grenzregion gibt. Gleichzeitig geben sie den Künstlerinnen und Künstlern die Chance, ihre Werke panedmiesicher der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Alte Turnhalle der ehemaligen St. Bernhard Schule brannte in voller Ausdehnung

Um 03.38 Uhr erreichten die Feuerwehr Bocholt zahlreiche Notrufe. Gemeldet wurde ein Feuer in der alten Turnhalle der ehemaligen St. Bernhard Grundschule. Aufgrund der zahlreichen Notrufmeldungen wurde gleichzeitig die Freiwillige Feuerwehr mitalarmiert. Beim Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte brannte die Turnhalle bereits in voller Ausdehnung. Die Einsatzkräfte bauten mit Hilfe von zwei Drehleitern mit jeweils einem Wenderohr eine Riegelstellung zu den angrenzenden Wohnhäusern auf. Zudem wurden 5 weitere C-Strahlrohre zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Maschinenbrand in textilverarbeitendem Betrieb

Die Feuerwehr Bocholt wurde um 18:40 Uhr am heutigen Freitag durch eine automatische Brandmeldeanlage zur Straße Ruenhorst alarmiert. Vor Ort brannte eine Maschine in einer Halle. Durch das beherzte Eingreifen der Mitarbeiter mittels Feuerlöschern konnte der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr auf das Entstehungsstadium begrenzt werden. Da die Halle, die alle Mitarbeiter vor Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen hatten, stark verraucht war, wurde ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C-Strahlrohr eingesetzt.

„Wie Deutsch ist das englische Königshaus?“

In diesem Jahr erinnert die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen und das Generalkonsulat des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland in Düsseldorf an 75 Jahre gemeinsame Geschichte. Auch die Europastadt Bocholt leistet mit drei Veranstaltungen einen Beitrag zu „75 years #Freundship“. Sie lädt gemeinsam mit der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt und dem Europe Direct Bocholt am Dienstag, 31. August 2021, 19 Uhr, zu einem Vortrag über die deutsch-britischen Beziehungen ein.