Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Jugendliche beschmieren Fensterscheiben und schießen mit Schreckschusspistole

Sachschaden angerichtet haben Unbekannte am Donnerstag an einem Vereinsheim in Bocholt. Zeugen überraschten die beiden Täter dabei, als sie gegen 21.50 Uhr schwarze Farbe auf mehrere Fensterscheiben sprühten. Abgespielt hat sich das Geschehen an der Lowicker Straße.

Eingangstür zu Geschäft eingeschlagen

Einbrecher sind in der Nacht zum Freitag in ein Geschäft in Bocholt eingedrungen. Um in die Räume an der Werther Straße zu gelangen, hatten die Unbekannten die Eingangstür eingeschlagen. Angaben zur möglichen Beute lagen zunächst nicht vor. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Parkenden Wagen angefahren

Ein unbekannter Autofahrer hat in der Nacht zum Donnerstag in Bocholt einen Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro hinterlassen. Zurück blieb ein beschädigter grauer Opel - der Wagen hatte auf einem Parkplatz an der Karolinger Straße gestanden. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Vorspielwoche "Musikschule in Concert" in Bocholt und Isselburg

Von Montag, 4. Oktober 2021, bis Freitag, 8. Oktober 2021, präsentieren Musikschülerinnen und -schüler in kurzen Konzerten ihr Können der Öffentlichkeit. Die Konzerte finden an verschiedenen Orten in Bocholt und Isselburg statt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Extra Annahmestelle für Grünabfälle auf Parkplatz "Unter den Eichen"

Ab Samstag, 2. Oktober 2021, richtet der Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) wieder an jedem Samstag eine zusätzliche Annahmestelle für Grünabfälle auf dem Parkplatz „Unter den Eichen“ ein. Von 9-12 Uhr steht dort ein Fahrzeug extra für Grünschnitt bereit. Außerhalb dieser Zeiten dürfen keine Abfälle dort abgestellt werden.

Stadtgeschichte: So war die Kirmes 1951

Angesichts der gegenwärtigen Gesundheitskrise fällt die Bocholter Kirmes zum zweiten Mal nacheinander aus. Dabei gehört sie seit Jahr und Tag zu den wichtigsten Attraktionen im städtischen Leben. Das war auch schon vor 70 Jahren der Fall. Damals, sechs Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, befand sich die Stadt Bocholt noch in der Wiederaufbauphase.