Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

"Falsche Polizisten" bringen Seniorin um Geld und Schmuck

Betrügern zum Opfer gefallen ist eine Seniorin in Bocholt. Die Täter nutzten die Masche des "Falschen Polizisten": Als am frühen Donnerstagabend das Telefon bei der Frau klingelte, gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus. Der Betrüger tischte eine frei erfundene Geschichte auf: In ihrer Nachbarschaft sei es zu Straftaten gekommen, und auf einer dabei gefundenen Liste stünde ihr Name. Das Bedrohungsszenario entfaltete leider seine Wirkung bei der Geschädigten. Die Seniorin war überzeugt, ihre Wertsachen bei den vermeintlichen Polizisten in Sicherheit zu bringen.

Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Motorradfahrer hat am Dienstag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei sucht einen weiteren Beteiligten. Abgespielt hat sich das Geschehen gegen 16.05 Uhr auf der Barloer Ringstraße (Kreisstraße 3) in Barlo: Ein 22-Jähriger war dort in Richtung Burlo unterwegs, als ihm in einer leichten Kurve in Höhe der Einmündung zum Dölls Diek ein anderes Motorrad entgegenkam. Der Bocholter wollte eine Kollision verhindern und bremste ab. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen ein Verkehrsschild und stürzte in den Straßengraben.

Granatenfund: Englische Sprenggranate aus dem 2. Weltkrieg wird gesprengt

Bei Bodenarbeiten für einen Zaun wurde in Suderwick eine 25 Pounder Sprenggranate aus England gefunden. Nach einer Überprüfung des Kampfmittelräumdienstes wird die Granate heute voraussichtlich ab 18:30 Uhr vor Ort kontrolliert gesprengt. Die Dinxperloer Straße wird im Bereich zwischen dem Takenfeldweg und der Brunsmannstraße vorsorglich gesperrt. Ein Hof wird evakuiert.

Die Sperrung wird voraussichtlich eine Stunde dauern. Der Fachbereich Öffentliche Ordnung bittet darum, die Einsatzstelle weiträumig zu meiden.

 

 

Entwarnung: Granate ist gesprengt worden

Jetzt beteiligen: Abschnitt der Bocholter Aa nachhaltig gestalten

Am Dienstag, 27. Juli 2021, lädt die Stadt Bocholt alle Bocholterinnen und Bocholter zu einer Zoom-Konferenz zum Thema „Die Bocholter Aa mitgestalten“ ein. Die Konferenz stellt den Auftakt für die Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung der Bocholter Aa zwischen der Thonhausenstraße in Lowick und das Stauwehr/Fischpass Eisenhütte dar. Die Online-Konferenz beginnt um 17 Uhr. Der Link zur Teilnahme wird auf www.gestalten.bocholt.de veröffentlicht.

PKW-Brand am St.-Georg-Gymnasium

Heute Vormittag um 11:09 Uhr kam es auf der Adenauerallee nahe der Innenstadt zu einem PKW-Brand. In Höhe vom Georgs Gymnasium war der Motorraum eines Fahrzeuges in Brand geraten. Zusätzlich kam es aufgrund der starken Rauchentwicklung zu Beeinträchtigungen in der Umgebung, so dass die Polizei die Adenauerallee für den fließenden Verkehr sperren musste.

SAVE THE DATE: Bocholter Kulturtage 2021

Nach einem Jahr Pause aufgrund der pandemischen Lage finden vom 1. bis 5. September 2021 die Bocholter Kulturtage mit einem abwechslungsreichen Programm auf dem Innenhof des Textilwerks statt. Der Eintritt ist frei.
Live-Musik, Theater und Akrobatik
Nachdem die Bocholter Kulturtage im vergangenen Jahr aufgrund der pandemischen Lage ausfallen mussten, können sich alle Kunst- und Kulturinteressierten wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Veranstaltungsort 2021: Innenhof des Textilwerks

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Ein unfreiwilliges Ende hat am Montagabend die Fahrt einer 19-Jährigen mit einem Auto gefunden. Polizeibeamte hatten die junge Frau auf dem Berliner Platz kontrolliert. Da sich Anzeichen für den vorangegangenen Konsum von Drogen ergaben, erfolgte in der Polizeiwache ein entsprechender Test. Dieser schlug positiv an auf den Cannabiswirkstoff THC. Ein Arzt entnahm ihr im Krankenhaus eine Blutprobe, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Verkehr: Moltkestraße halbseitig gesperrt

Die Moltkestraße ist in Höhe der Haus-Nr. 26 bis voraussichtlich Freitag, 30. Juli 2021, halbseitig gesperrt. Auch der Gehweg wird gesperrt. Es finden Arbeiten an Kommunikationsleiten statt.
Die Sperrung ist notwendig, da ein Notweg für die Fußgänger auf der Fahrbahn angelegt wird. Im Bereich der Bauarbeiten werden Halteverbote aufgestellt.

Unversichert mit E-Roller unterwegs

"Ich wusste nicht, dass ich ein Kennzeichen an dem Roller brauche." Diese Aussage bewahrte eine Frau in Bocholt jetzt nicht davor, dass die Polizei ein Strafverfahren gegen sie einleitete. Denn ein solches stellt die Konsequenz dar, wenn die Pflichtversicherung fehlt. Die aber existierte nicht für den E-Scooter, mit dem die 44-Jährige am Montag in der Innenstadt von Bocholt unterwegs war. Das war einem Polizeibeamten aufgefallen, der sie schließlich kontrollierte. Was ist zu beachten, wenn man einen E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum benutzen will?